17.05.2021, 15:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dipl.-Kaufmann Oliver Wolff (53) übernimmt bei der Bekum Maschinenfabriken GmbH die Position des Vertriebsleiters am Standort Traismauer. Er zeichnet für den gesamten Vertriebsbereich bei Bekum in Berlin und Traismauer verantwortlich. Zu seinen Aufgaben zählen die strategische Vertriebssteuerung, der Ausbau der Vertriebsorganisation, die Optimierung der Vertriebsprozesse und -strukturen sowie der Ausbau der Marktpräsenz durch globale Digitalisierungs- und Marketing-Strategien. Wolff besitzt einen BWL-Hochschulabschluss und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen im Vertrieb, Business Development und Marketing bei Spezialmaschinenbauern in der Verpackungsbranche. Zuletzt war er Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlicher Bereichsleiter Vertrieb und Marketing bei einem weltweit führenden Hersteller für Kunststoff- und Verpackungsmaschinen. "Bekum hat sich in einem schwierigen Marktumfeld behauptet und über die zurückliegenden Jahre in allen Bereichen eine sehr positive Entwicklung genommen. Als Leiter des weltweiten Vertriebs und Marketings habe ich die Chance, das weitere Wachstum von Bekum aktiv mitgestalten und weiterentwickeln zu können", kommentiert Wolff die neue Herausforderung. Weitere Informationen: www.bekum.de |
Bekum Maschinenfabriken GmbH, Berlin
» insgesamt 41 News über "Bekum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|