19.05.2021, 15:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach rund einjähriger Bauzeit hat Multivac in Kansas City, Missouri, USA, im Frühjahr 2021 ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, haben insbesondere die höheren Anforderungen an die Ersatzteillogistik und die Materialversorgung für die Produktion die Erweiterung und Automatisierung notwendig gemacht. „Ein starkes Umsatzwachstum der Tochtergesellschaft Multivac USA, die Integration der Produkte von TVI, Slicing und Fritsch sowie ein Ausbau der Produktion am Standort Kansas City haben die Investition in effiziente und moderne Lagerlogistik erfordert. Insbesondere lag uns die sichere und schnelle Ersatzteilversorgung unserer Kunden in Nord- und Mittelamerika am Herzen“, erklärt Guido Spix, Geschäftsführender Direktor bei Multivac. Das neue 3.100 Quadratmeter große Logistikzentrum umfasst ein hochmodernes automatisiertes Kleinteilelager, ein Palettenlager, ein Lager für mittelgroße Materialien zur Einlagerung ohne Paletten sowie ein fahrbares Kragarmregal zur Lagerung von Maschinen auf drei Ebenen. Zudem wurden 50 neue Büroarbeitsplätze geschaffen. Matthew Mallot, Managing Director Multivac USA: „Die Lagerung von Maschinenbauteilen erfolgt nun in einem dynamischen, vertikalen Regallager, wodurch der Raum optimal genutzt werden kann. Sämtliche Lagerbewegungen werden dabei durch das Lagerverwaltungssystem SAP EWM gesteuert. Nachdem das bestehende Ersatzteillager in der neuen Halle untergebracht wurde, konnten wir zudem zusätzliche Büroflächen im bisherigen Gebäude schaffen.“ Eine dedizierte Zufahrt für Frachteingänge und -ausgänge ermöglichen einen sicheren Betrieb. Dank zusätzlicher Fracht-Docks kann im Bedarfsfall ein höherer Output bewältigt werden. Zudem wurden 100 weitere Parkplätze für den steigenden Personalbedarf angelegt. Am Hauptstandort von Multivac USA Kansas City beschäftigt Multivac aktuell mehr als 250 Mitarbeiter. Weitere Vertriebsstützpunkte befinden sich in Tustin (Kalifornien), Whippany (New Jersey) und Charlotte, North Carolina. Über Multivac Multivac ist ein weltweit tätiger Anbieter von Verpackungslösungen für Lebensmittel aller Art, Life Science- und Healthcare-Produkte sowie Industriegüter. Das Multivac Portfolio umfasst unterschiedliche Verpackungstechnologien ebenso wie Automatisierungslösungen, Etikettier- und Qualitätskontrollsysteme. Abgerundet wird das Angebot durch dem Verpackungsprozess vorgelagerte Lösungen in den Bereichen Portionieren und Processing sowie Backwarentechnik. Die Multivac Gruppe beschäftigt weltweit etwa 6.500 Mitarbeiter, am Hauptsitz in Wolfertschwenden sind es etwa 2.300 Mitarbeiter. Mit über 80 Tochtergesellschaften ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten. Weitere Informationen: www.multivac.com |
Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG, Wolfertschwenden
» insgesamt 16 News über "Multivac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|