27.07.2021, 12:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG aus Bergneustadt präsentiert auf der Kuteno 2021 ihre umfangreichen Lösungen aus den Bereichen Fördertechnik, Separation und Automation. An verschiedenen Ausstellungsgeräten kann der Messebesucher die grundsätzlichen Funktionen kennen lernen sowie sich von der Verarbeitungsqualität der Geräte überzeugen. Für eigene Tests, beispielsweise in der Separation, können Teile mitgebracht werden. Neben der Entwicklung von neuen kundenspezifischen Lösungen im Bereich Fördern, Separieren und Puffern treibt das Unternehmen auch die Digitalisierung voran. Dazu gehört, dass der auf www.mtf-technik.de implementierte Förderband-Konfigurator weiterentwickelt wurde, der noch vor der Kuteno 2021 online gehen soll. Ferner wurde auf der Webseite eine Ratgeber-Rubrik eingeführt, die sich mit typischen Aufgabenstellungen beim Fördern in der Kunststoffindustrie beschäftigt. MTF Technik hat in 2019 und 2020 eine Neustrukturierung des Vertriebsgebietes in Deutschland durchgeführt. Das Unternehmen setzt nun u.a. auch in Norddeutschland durchgehend auf eigene Mitarbeiter, die speziell auf das Produktspektrum geschult sind. Kuteno 2021, 07.-09. September 2021, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand C22 |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 10 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|