27.07.2021, 12:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG aus Bergneustadt präsentiert auf der Kuteno 2021 ihre umfangreichen Lösungen aus den Bereichen Fördertechnik, Separation und Automation. An verschiedenen Ausstellungsgeräten kann der Messebesucher die grundsätzlichen Funktionen kennen lernen sowie sich von der Verarbeitungsqualität der Geräte überzeugen. Für eigene Tests, beispielsweise in der Separation, können Teile mitgebracht werden. Neben der Entwicklung von neuen kundenspezifischen Lösungen im Bereich Fördern, Separieren und Puffern treibt das Unternehmen auch die Digitalisierung voran. Dazu gehört, dass der auf www.mtf-technik.de implementierte Förderband-Konfigurator weiterentwickelt wurde, der noch vor der Kuteno 2021 online gehen soll. Ferner wurde auf der Webseite eine Ratgeber-Rubrik eingeführt, die sich mit typischen Aufgabenstellungen beim Fördern in der Kunststoffindustrie beschäftigt. MTF Technik hat in 2019 und 2020 eine Neustrukturierung des Vertriebsgebietes in Deutschland durchgeführt. Das Unternehmen setzt nun u.a. auch in Norddeutschland durchgehend auf eigene Mitarbeiter, die speziell auf das Produktspektrum geschult sind. Kuteno 2021, 07.-09. September 2021, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand C22 |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 11 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|