| 10.09.2021, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Pregis baut an seinem Standort in Grand Rapids im Bundesstaat Michigan die Kapazitäten für die Produktion von Blasfolien weiter aus. Laut Pressemitteilung des Konzerns werden dabei rund 32 Mio. USD investiert. Das Projekt umfasst die Erweiterung der Produktions-, Lager- und Büroflächen um insgesamt etwa 5.100 Quadratmeter und die Installation neuer Anlagen des deutschen Branchenausrüsters Windmöller & Hölscher für die Extrusion von mehrlagigen Polyethylen-Folien. Die ersten neuen Extrusionslinien sollen bereits Ende September in Betrieb genommen werden. Genaue Angaben zu den geplanten neuen Blasfolien-Kapazitäten in Grand Rapids liegen allerdings nicht vor. David Timm, Chef der Pregis-Sparte Performance Flexibles, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir verzeichnen eine steigende Nachfrage nach höherwertigen Folien, die unsere Kunden für immer anspruchsvollere flexible Verpackungsanwendungen benötigen. Diese jüngste Investition ermöglicht uns bei der Folienherstellung den Einsatz modernerer Kunststoffe mit einer höheren Festigkeit und einer größeren Durchstoß- und Biegerissbeständigkeit. Dadurch ergeben sich auch Möglichkeiten für eine Reduzierung der Folienstärke ohne Leistungseinbußen." Pregis produziert eine breite Palette an Schutzverpackungsmaterialien für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, den Fahrzeugbau, die Elektronikindustrie, den Einzelhandel und weitere Branchen. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Deerfield bei Chicago im US-Bundesstaat Illinois und verfügt über 25 Werke in den USA sowie über Standorte in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Italien mit zusammen mehr als 2.200 Beschäftigten. Derzeit entsteht ein weiteres Blasfolienwerk am Standort Anderson im US-Bundesstaat South Carolina (siehe auch plasticker-News vom 02.08.2021). Pregis wird von der Private-Equity-Gesellschaft Warburg Pincus kontrolliert und setzt laut Medienberichten allein in Nordamerika jährlich etwa 600 Mio. USD um. Weitere Informationen: www.pregis.com |
Pregis, Deerfield, Illinois, USA
» insgesamt 7 News über "Pregis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|