11.11.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern LyondellBasell liefert die Technologie für eine von der chinesischen Lianyungang Petrochemical Co. geplante Anlage zur Produktion von Polyethylen. Darüber informierte LyondellBasell dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach plant die zur Unternehmensgruppe Zhejiang Satellite gehörende Lianyungang Petrochemical einen neuen Komplex mit einer Jahreskapazität von insgesamt 400.000 Tonnen Polyethylen hoher Dichte (HDPE). LyondellBasell lizenziert an die Chinesen das Verfahren Hostalen ACP und liefert darüber hinaus die Katalysatoren Avant Z501 und Avant Z509-1 für die Herstellung verschiedener multimodaler HDPE-Kunststoffe. Der Komplex entsteht am Standort Lianyungang City in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Zhejiang Satellite nutzt das Verfahren Hostalen ACP bereits in einer anderen HDPE-Anlage. Zur Höhe der mit der Errichtung der neuen Anlage verbundenen Investitionen und zum Wert des Auftrags für LyondellBasell liegen keine Informationen vor. Der Vizechef von Zhejiang Satellite, Lu Wei Wei, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Die Entscheidung für das Verfahren Hostalen ACP war für uns die beste Wahl, da wir mit der Leistung unserer bestehenden Hostalen-Anlage sehr zufrieden sind. Der Markt schätzt die mit dem Niederdruck-Slurry-Verfahren von LyondellBasell produzierten HDPE-Kunststoffe. Und die Technologie ermöglicht es uns, zuverlässig und kostengünstig zu produzieren." Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2021 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 20,643 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 4,603 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 3,129 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, USA
» insgesamt 168 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|