15.11.2021, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Lohncompoundeur Polycompound AG baut aus und errichtet neue Produktions-, Büro- und Lagerräumlichkeiten – sowie ein neues Technikum. Das im Jahr 1988 von vier ehemaligen Mitarbeitenden des schweizerischen Ko-Kneterherstellers Buss gegründete Unternehmen startete seine Lohnfertigung in ehemaligen Lagerhallen der Hans Nebiker AG, einer lokalen Handelsfirma. Nach der Installation der ersten Produktions- und Technikumslinien wuchs das Unternehmen stetig, sodass 1997 der zunehmenden Raumknappheit mit dem Neubau von Produktions- und Lagerräumlichkeiten begegnet wurde. Rechtzeitig zum 10-jährigen Jubiläum betrieb die Polycompound AG sechs Technikums- und Produktionsanlagen und die Produktionskapazität stieg auf über 5.000 Tonnen pro Jahr. Die jetzige Erweiterung startete im zweiten Quartal 2021 und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2022 in Betrieb genommen. Zum Ausbau der Kapazitäten trägt auch die Investition in eine neue Produktionslinie der Firma X-Compound bei. Neben der Produktion entsteht ein moderner Bürokomplex auf zwei Etagen sowie ein modernes Technikum. Vor der Realisierung der aktuellen Erweiterung betreibt die Polycompound sieben Ko-Kneter-Anlagen, die für die Produktion von Kleinstmengen bis zu mehr als 1.500 kg/h reichen. Über die Polycompound AG Die Polycompound AG aus Sissach, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz, produziert massgeschneiderte Spezial- und Standard-Compounds im Auftrag für ihre internationale Kundschaft. Das Unternehmen führt kein eigenes Produktportfolio, sondern stellt ausschließlich Produkte nach Kundenrezepturen her – von der Kleinproduktion im Kilo-Massstab bis hin zu hunderten von Tonnen. Die Jahresproduktion liegt bei 8.000-12.000 jato. Der Betrieb wurde im Jahr 1988 gegründet und beschäftigt heute rund 70 Mitarbeitende. Die Produktion ist mit sieben Ko-Kneteranlagen in getrennten Räumlichkeiten ausgerüstet. Weitere Informationen: www.polycompound.ch |
Polycompound AG, Sissach, Schweiz
» insgesamt 6 News über "Polycompound" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|