| 25.11.2021, 15:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
egeplast wird ab Januar 2022 weitere 25 Prozent am schwedischen Kunststoffrohrspezialisten Extena AB übernehmen, wie TREAC AB und egeplast international GmbH bekannt geben. Nachdem egeplast bereits im März 2020 einen 75‐prozentigen Anteil erworben hat (siehe plasticker-News vom 01.04.2020), wird das Grevener Familienunternehmen damit vollständiger Eigentümer von Extena. Kunden in Skandinavien werden sollen dadurch PE‐Rohrsystemlösungen für die unterschiedlichsten infrastrukturellen Einsatzgebiete aus einer Hand geboten werden. "Die 100‐prozentige Zugehörigkeit von Extena zur egeplast‐Gruppe bedeutet auch einen leichteren Zugang zu internen Synergien und einen engeren Austausch zwischen den Unternehmen", sagt Dr. Ansgar Strumann, Geschäftsführender Gesellschafter von egeplast. In den skandinavischen Märkten soll Extena weiterhin unter dem etablierten Markennamen "Extena", ergänzt durch den Zusatz "part of egeplast Group", firmieren. Dies soll den Zusammenschluss der beiden etablierten Marken deutlich machen und sich auch in ihrem Produkt-und Dienstleistungsangebot widerspiegeln. Über egeplast egeplast international GmbH ist ein Hersteller von Kunststoffrohrsystemen. Systemlösungen von egeplast finden Einsatz im Bereich der Trinkwasser- und Gasversorgung, des Kabelschutzes für Strom und Glasfaser, der Abwasserentsorgung, der Industrie und der Beregnung/Bewässerung. Der Hauptsitz von egeplast ist Greven in Westfalen. Seit 2019 betreibt egeplast ein Rohrwerk in England. Weitere Informationen: www.egeplast.de, www.extena.se |
egeplast international GmbH, Greven
» insgesamt 9 News über "egeplast international" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|