| 26.01.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der US-amerikanische Kunststoffkonzern Ascend Performance Materials plant die Errichtung eines Werks zur Produktion von Hexamethylendiamin (HMD) und anderen Spezialchemikalien in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. In einer Pressemitteilung informierte Ascend dieser Tage über die Unterzeichnung einer entsprechenden Investitionsvereinbarung mit den regionalen Behörden. Demnach soll das neue Werk im Xuwei New Area Park am Standort Lianyungang errichtet werden. Der Beginn der Bauarbeiten ist im Laufe dieses Jahres geplant, mit der Inbetriebnahme der Anlagen wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 gerechnet. HMD ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung von Polyamid 6.6 (PA6.6). Über die genauen Produktionskapazitäten des geplanten Werks in Lianyungang machte Ascend allerdings noch keine Angaben, auch über das Investitionsvolumen liegen zunächst keine Informationen vor. Der Aussendung zufolge handelt es sich jedoch für das Unternehmen um die bislang größte Investition außerhalb der USA. Im November 2020 hatte Ascend bereits eine Absichtserklärung für den Bau des Werks unterzeichnet. Ascend reagiert mit dem Projekt in Lianyungang auf das anhaltend hohe Wachstum in China und ganz Asien. Das neue Werk soll künftig weltweit Konzernstandorte für die Polyamid-Produktion sowie andere regionale Abnehmer mit HMD beliefern. Ascend-CEO Phil McDivitt erklärte: "Unser Wachstum wird durch die steigende Marktnachfrage und die wachsende Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf der ganzen Welt angetrieben. Die von uns hergestellten Werkstoffe tragen dazu bei, den technologischen Wandel in allen Märkten voranzutreiben, von der E-Mobilität bis zur Automatisierung. Mit unserem neuen HMD-Werk sind wir in der Lage, diesen Wandel auch in Zukunft zu unterstützen." Ascend Performance Materials ist nach eigenen Angaben der weltweit führende integrierte Hersteller von PA6.6-Kunststoffen. Das Sortiment umfasst dabei verschiedene PA6.6-Compounds, -Harze und -Fasern, die unter den Marken Endur, No-Shock, Ultron und Vydyne vertrieben werden, sowie weitere Spezialchemikalien. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im texanischen Houston und verfügt in den USA über fünf Produktionsstandorte in Chocolate Bayou (Texas), Decatur (Alabama), Foley (Alabama), Greenwood (South Carolina) und Pensacola (Florida) sowie über Werke in Tilburg (Niederlande), Fossens (Frankreich), Mozzate (Itlaien) und Suzhou (China). Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|