03.02.2022, 11:26 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bernd Wachter übernimmt bei Alpla ab sofort die neu geschaffene Position als Corporate Director Circular Economy & Recycling Asia. Neben dem Kerngeschäft Verpackungen legt die Alpla Group das Augenmerk in ganz Asien weiter auf den Ausbau der Kreislaufwirtschaft. Um neue, innovative Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit und Recycling zu entwickeln, arbeiten Bernd Wachter als Corporate Director Circular Economy & Recycling Asia und sein Team inhaltlich eng mit den globalen Recycling- und Sustainability-Experten am Headquarter in Hard, Österreich, zusammen. In seiner Funktion berichtet er direkt an Günther Lehner, Chairman der Alpla Group. Bernd Wachter ist seit 2006 in verschiedenen Positionen bei Alpla tätig, zuletzt zwölf Jahre als Regional Managing Director Alpla South East Asia. Mit rund 4.700 Beschäftigten in der neu zusammengeschlossenen Region Asia Pacific (APAC) sowie der Region India sieht sich Alpla sehr gut aufgestellt, um innovative und nachhaltige Verpackungslösungen für den asiatischen Markt zu entwickeln. Ein strategischer Fokus liegt zudem auf der Vernetzung des Unternehmens mit Regierungen, Interessensvertretungen, NGOs, Forschungsinstitutionen und der Industrie in den Regionen. Neues aus dem Bereich Recycling Gerade im Bereich Recycling tut sich bei Alpla in Asien sehr viel: Noch im ersten Quartal 2022 soll Envicco starten, ein Joint Venture mit PTT Global Chemical (PTTGC), mit Bernd Wachter im Board of Directors, die Produktion von rHDPE und rPET in Rayong, zwei Stunden südlich von Bangkok. Die geplante Jahreskapazität beträgt für Food Grade rPET 30.000 Tonnen, für rHDPE 15.000 Tonnen. Ziel ist in erster Linie, die bestehenden Alpla Standorte in Asien mit hochwertigem Rezyklat zu beliefern und somit die nachhaltigen Verpackungslösungen von Alpla weiter zu stärken. Weitere Informationen: www.alpla.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|