28.03.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der italienische Compoundeur Sirmax hat Anfang März an seinem Produktionsstandort in Anderson im US-amerikanischen Bundesstaat Indiana ein zweites Werk in Betrieb genommen. Laut Angaben des Unternehmens umfasst der rund 11.400 Quadratmeter große Komplex zwei Extrusionslinien für die Gewinnung Polypropylen-Rezyklaten (rPP) aus industriellen Kunststoffabfällen. Die Jahreskapazität des neuen Werks liegt bei rund 15.000 Tonnen rPP im Jahr, das vor allem für die Herstellung von Compounds der Marken Green Isofil und Green Isoglass bestimmt ist. Die neuen Anlagen wurden von der Sirmax-Tochter SER North America als Greenfield-Projekt in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Werk von Sirmax in Anderson errichtet. Die Investitionen beliefen sich auf etwa 30 Mio. USD, künftig sollen 40 Mitarbeiter in den neuen Anlagen beschäftigt werden. Der erste Produktionskomplex in Anderson wurde im Jahr 2015 eröffnet und verfügt über Kapazitäten für die Herstellung von etwa 45.000 Tonnen Kunststoffcompounds im Jahr Lorenzo Ferro, USA-Manager der Sirmax-Gruppe, erklärte in der Aussendung: "SER North America markiert eine neue Etappe im nachhaltigen Wachstum von Sirmax. Diese neuen grünen Produkte geben uns die Möglichkeit, in Segmente einzusteigen, in denen wir noch nicht vertreten sind, wie Industrieverpackungen oder Gartenmöbel. Die vertikale Integration mit SER ermöglicht es zudem, uns auf dem Markt zu differenzieren und die Nachfrage der Sirmax-Kunden nach nachhaltigeren Materialien im Automobil- und Haushaltsgerätesektor zu befriedigen." Sirmax gilt als einer der führenden unabhängigen Hersteller von Polypropylen-Verbundwerkstoffen weltweit, zudem umfasst die Produktpalette Compounds auf der Basis von Polycarbonaten, Polyamid, Polystyrol, ABS, ASA, POM, PPO und PBT. Beliefert werden vor allem Kunden in der Automobilindustrie sowie in der Haushaltsgeräteindustrie. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Citadella bei Padua und verfügt über Fertigungsstandorte in Italien, Polen, Brasilien, Indien und in den USA. Im Geschäftsjahr 2021 setzte Sirmax mit insgesamt rund 800 Mitarbeitern etwa 480 Mio. Euro um. Weitere Informationen: www.sirmax.com |
Sirmax S.p.A., Citadella bei Padua, Italien
» insgesamt 14 News über "Sirmax" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|