plasticker-News

Anzeige

03.08.2022, 09:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Buss: Compounding Technology für Tyre Recycling Solutions zur Herstellung von Hochleistungsmaterialien aus Altreifen

TRS nutzt die "Compeo" Technologie von Buss zur Herstellung innovativer und hochwertiger Compounds, die auf Altreifen basieren - (Bild: Shutterstock).
TRS nutzt die "Compeo" Technologie von Buss zur Herstellung innovativer und hochwertiger Compounds, die auf Altreifen basieren - (Bild: Shutterstock).
Das Schweizer Innovations- und Scale-up-Unternehmen Tyre Recycling Solutions SA (TRS), Préverenges, hat die „Compeo“ Technologie von Buss zur Umsetzung seines „trs Intelligent Compounding“ Konzepts gewählt, um Pulverprodukte, die aus Altreifen gewonnen werden, im industriellen Maßstab in innovative und hochwertige Compounds zu überführen.

Die Herstellung der Hochleistungswerkstoffe von TRS erfolgt mit Hilfe eines firmeneigenen Verfahrens, bei dem TPE/TPU-basierte Kunststoffe mit recyceltem Gummipulver compoundiert werden. Die breite Palette der möglichen Anwendungen reicht von Dichtungen über die Logistik, die Automobil-, Bau- und Schuhindustrie bis zum 3D-Druck.

Anzeige

Die „Compeo“ Compoundiertechnologie zeichnet sich den weiteren Anbieterangaben nach aus durch eine einzigartige Kombination aus leistungsstarkem Mischen bei geringer Scherung und einer konischen Austragspumpe (conical discharge pump, CDP) für den Druckaufbau.

Mit seinem Elastomer-Knowhow und der Möglichkeit zur Durchführung von Produktionsläufen im Pilotmaßstab auf dem unternehmenseigenen Campus in Pratteln hat Buss der Entwicklung und Evaluierung der innovativen Produkte von TRS bis zur Inbetriebnahme von deren Compoundieranlage Anfang 2022 unterstützt.

Beide Unternehmen arbeiten eng zusammen, um die Produktplattform weltweit auszubauen und weitere Compoundieranlagen unter TRS-Lizenz zu installieren. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Innovation stellt den weiteren Angaben zufolge eine ökologisch sinnvolle Lösung zur Beseitigung von Altreifen dar, von denen jedes Jahr weltweit mehr als 1,5 Milliarden anfallen. Das Einmischen des mit der TRS-Technologie aus Altreifen gewonnenen Pulvers in TPE/TPU-Kunststoffe reduziert diese Abfälle. Darüber hinaus erzeugt es leistungsstarke, nachhaltige Materialien, die in einer Vielzahl von Anwendungen einen Mehrwert bieten.

Weitere Informationen: busscorp.com, www.trs-ch.com

Buss AG, Pratteln, Schweiz

» insgesamt 28 News über "Buss" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise