plasticker-News

Anzeige

02.08.2022, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Antalis: Franzosen übernehmen spanischen Etikettenhersteller Cohal

Die französische Antalis-Gruppe steht vor der Übernahme des spanischen Etikettenherstellers Cohal Group.

In einer Pressemitteilung informierte Antalis dieser Tage über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der noch zu genehmigenden Transaktion einzugehen.

Die Cohal Group hat ihren Sitz in Pinto bei Madrid und besteht aus den beiden Unternehmen Autoadhesivos Cohal und Garalmi. Das Sortiment umfasst vor allem selbstklebende Etiketten und Klebebänder auf Basis von Kunststofffolien (Polyethylen, Polypropylen, PVC). Die Gruppe beschäftigt insgesamt rund 60 Mitarbeiter und erzielte laut Antalis im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz in Höhe von 12,7 Mio. Euro

Anzeige

Antalis will mit der Übernahme ihre Präsenz auf der Iberischen Halbinsel weiter stärken. CEO Hervé Poncin erklärte dazu in der Aussendung: "Die Cohal-Gruppe bringt ein umfassendes Produkt-Know-how ein, um unsere B2B-Kunden auf der Iberischen Halbinsel und in anderen europäischen Ländern besser bedienen zu können. Als führendes europäisches Verpackungsunternehmen wird Antalis ihre Fähigkeit, auf Markttrends zu reagieren, weiter ausbauen."

Die in Boulogne-Billancourt bei Paris ansässige Antalis ist nach eigenen Angaben ein in Europa und Lateinamerika führendes Vertriebsunternehmen für Industrieverpackungen aus Papier und Kunststoffen. In diesem Frühjahr hatte sich Antalis bereits mit der Übernahme der deutschen BB Pack Group verstärkt, die mit den Unternehmen BB Pack, cr8 packaging und Printmate Verpackungslösungen für den Bereich E-Commerce anbietet. Antalis gehört zum japanischen Konzern Kokusai Pulp & Paper.

Weitere Informationen: www.antalis.com, cohal.com, www.bbpack.de

Antalis, Boulogne-Billancourt bei Paris, Frankreich

» insgesamt 4 News über "Antalis" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.