31.08.2022, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die aktuell zweiköpfige Geschäftsführung des Kunststoffrohrherstellers egeplast wird ab 1. September 2022 durch ein weiteres Mitglied verstärkt. Hinzu kommt Steffen Saur als international erfahrene Führungspersönlichkeit für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement und Marketing. „Wir freuen uns, mit Steffen Saur einen hochkarätigen Manager gewonnen zu haben, der in der Lage ist, unsere Wachstumsstrategie konsequent voranzutreiben“, sagt Dr. Ansgar Strumann, Geschäftsführender Gesellschafter des Grevener Kunststoffrohrherstellers. „Wir wollen wachsen, neue Märkte erschließen und uns fit für die Zukunft machen. Herr Saur hat diese Aufgabenstellungen unter komplexen Rahmenbedingungen wiederholt erfolgreich umgesetzt“, so Strumann weiter. „egeplast ist ein hervorragendes und in vielen Bereichen marktführendes Familienunternehmen. Ein Beispiel ist der aktuelle Neubau der egeGigaFab, einer hochmodernen Fabrik für Microducts. egeplast ermöglicht als einer der führenden Ausrüster den schnellen Glasfaserausbau für Breitbandinternet in Deutschland. Vom weiteren Wachstumspotential bei egeplast bin ich überzeugt“, stellt Saur fest. „Es ehrt mich, dieses traditionsreiche Unternehmen gemeinsam mit den Kollegen und einem erstklassigen Team weiterentwickeln zu dürfen. Ich werde alles daran setzen, meinen Beitrag zur Fortsetzung des Erfolgskurses sowie für profitables Wachstum von egeplast zu leisten“, so Saur. Der 49jährige Saur wechselt von der Saurer Group, einem international tätigen Maschinenbauunternehmen, zu egeplast. Er war zuvor u.a. bei thyssenkrupp, Oerlikon, Hochtief und Vaillant in verschiedenen Führungspositionen tätig. Saur hat seine akademische Ausbildung an der Universität Mainz sowie der Harvard Business School absolviert. Das inhabergeführte Familienunternehmen egeplast international ist ein Hersteller von Kunststoffrohrsystemen. Systemlösungen von egeplast finden Einsatz in der Trinkwasser- und Gasversorgung, beim Kabelschutz für Strom und Glasfaser, der Abwasserentsorgung, der Industrie und der Beregnung/Bewässerung - in über 30 Ländern. Am Hauptsitz in Greven in Westfalen beschäftigt egeplast ca. 450 Mitarbeiter in Produktion, Logistik und Verwaltung/Vertrieb. Zur egeplast-Gruppe gehören auch zwei Rohrproduktionsstandorte in Schweden (Extena) und England (Westwood). Weitere Informationen: www.egeplast.de |
egeplast international GmbH, Greven
» insgesamt 9 News über "egeplast international" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|