05.09.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rustam Aliyev ist seit dem 1. Mai 2022 neuer Director Business Development Automotive & Electronic bei der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig. Er übernahm die Position von Henrik Langwald, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur betreut neben den Branchen Automobil und Elektronik auch die Technologiefelder IMD (In-Mold-Decoration), IML (In-Mold-Labeling) und LSR (Flüssigsilikone). Der 37-Jährige begann seine Laufbahn im Unternehmen im Jahr 2011 zunächst im Vertriebsinnendienst im Team Deutschland, später wechselte er ins Team International. Seit Ende 2015 war er als Key Account Manager im Business Development Automotive & Electronics für die strategische Entwicklung sowie die Betreuung von Großkunden zuständig. Seit 2019 kümmerte er sich zudem als Mitglied des LSR Teams um die Einbindung der LSR-Technologie in den Geschäftsbereichen und die damit einhergehende Marktentwicklung sowie um entsprechende Vertriebsaufgaben. "Ich bin ein Eigengewächs von Sumitomo (SHI) Demag", sagt Aliyev über sich selbst. "Deshalb kenne ich die Abläufe im Unternehmen gut. Ich habe eine genaue Vorstellung davon, wie die Firma funktioniert und was die Mitarbeiter antreibt. Auch die Kunden kennen mich. Meine Kollegen und ich arbeiten seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen und wir können uns aufeinander verlassen", beschreibt er das Miteinander und stellt weitere personelle Verstärkungen in Aussicht. Wichtige strategische Ziele seien, die Abteilung zu stärken und weiter voranzubringen, Marktanteile auszubauen und sich als etablierter Lieferant technologisch fortschrittlicher und qualitativ hochwertiger Produkte weiter zu festigen. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|