29.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Maschinensteuerung der Boy 60 E VV, die Steuerung von Linearhandling und Sechs-Achs-Roboter (Stäubli AG) sowie das digitale Eingabegerät und die für die richtige Befüllung kamerabasierte Teileerkennung sind steuerungstechnisch miteinander verknüpft. Mit dieser Anwendung will Boy demonstrieren, dass seine Spritzgießautomaten vollständig in automatisierte Produktionslinien und komplexe Herstellungsabläufe integriert werden können. Individuelle Auswahl mit koordiniertem Ablauf Zunächst wird in das Spritzgießwerkzeug eine In-Mould-Folie eingelegt. Nach dem Spritzgießen wird die Geschenkbox von einem Linearhandling (Gosewehr Robot Automation GmbH) aus dem Werkzeug geholt und an einen Sechs-Achs-Roboter übergeben. Dabei wird die Geschenkbox gedreht und mit der Öffnung nach oben definiert abgelegt. Sofern dies am Eingabeterminal vom Besucher gewünscht wurde, bestückt je nach ausgewähltem Artikel entweder das Linearhandling oder der Sechs-Achs-Roboter (Weinausgießer mit Dekantierfunktion, Smarties Schokolinsen oder Eierbecher) die Geschenkbox. Bevor der Sechs-Achs-Roboter die Artikel entnimmt, wird über ein Kamerasystem mit Bildauswertung Position und Orientierung der Artikel bestimmt sowie ggf. durch eine Rüttelplatte korrigiert. Anschließend entnimmt der Sechs-Achs-Roboter zielgerichtet die vom Besucher ausgewählten Artikel aus den jeweiligen Vorratsboxen und legt diese in die Geschenkbox ab. Nun wird die Geschenkbox durch den Sechs-Achs-Roboter verschlossen und auf einer Rutsche abgelegt, über die der Kunde die seine individuell bestückte Geschenkbox erhält. Darüber hinaus kann sich jeder Messebesucher seine Geschenkbox am Stand des Messepartners ReaJet Elektronik GmbH (Halle 4, Stand C22) individuell beschriften lassen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 13, Stand A43 Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|