25.10.2022, 09:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Albis hat in enger Zusammenarbeit mit Medicos, einem Hersteller von Verpackungslösungen für den Kosmetik- und Lebensmittelmarkt, ein nachhaltiges Kosmetiktiegel mit Deckel entwickelt, das den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht wird. Ziel war es, die Verwendung von neuen, fossilen Materialien zu reduzieren, indem mindestens 30 Prozent recycelte oder erneuerbare Rohstoffe verwendet werden. Zudem sollte die Verpackung so gestaltet werden, dass sie wiederverwendet und recycelt werden kann, was den CO2-Fußabdruck des Produkts verringert. Wie Albis weiter mitteilt, fiel die Entscheidung nach eingehender Analyse auf SK Chemicals‘ „Ecotria“-Copolyester mit einem Anteil von 30 Prozent recyceltem PET für den Tiegel. Für den Innentopf und den Deckel bestand die Lösung demzufolge darin, „CirculenRenew“ Polypropylen von LyondellBasell zu verwenden, das zu 100 Prozent aus biologischen Rohstoffen besteht und ISCC Plus-zertifiziertes Material enthält. „CirculenRenew“ wird aus Bio-Naphtha hergestellt, das aus erneuerbaren Rohstoffen wie Rückständen von Pflanzenölen und organischen Abfällen gewonnen wird. Durch den Einsatz von „Ecotria“ und „CirculenRenew“ werden im Vergleich zu fossilen Produkten CO2-Einsparungen erzielt. Zudem hat Medicos das Konzept dadurch optimiert, dass der Tiegel wiederverwendbar ist, da in ihn ein Nachfüll-Innentopf eingesetzt werden kann. Medicos Beauty ist der Geschäftsbereich Beautyprodukte von Medicos, Hersteller und Experte für Verpackungslösungen für die Märkte Beauty und Food. Medicos Beauty bietet eine komplette Palette an Fullservice-Produkten für die Segmente Kosmetik, Parfümerie und Make-up (Tiegel, Tropfer, Roll-on, Parfümkappen). Weitere Informationen: www.albis.com, www.groupemedicos.com |
Albis Distribution GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 154 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|