06.02.2023, 11:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Rahmen der virtuellen Veranstaltung werden vom 28. Februar bis zum 02. März herausragende Forschungsergebnisse aus dem gesamten Bereich der Kunststofftechnik präsentiert. Jeweils zwei Parallelsessions am Nachmittag legen den Fokus auf die Themengebiete "Additive Fertigung", "Biokunststoffe", "Leichtbau/Faserverbundkunststoffe", "Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen", "Kunststoffverarbeitung" sowie "Werkstoffe". In einer zeitlich getrennten Präsenzveranstaltung lädt das IKT am 09. und 10. März unter dem Leitthema "Klimaneutrales Europa 2050 - Aufgaben für die Kunststoffbranche" ein. Besondere Highlights sind Plenarvorträge mit namhaften Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und Verbänden sowie eine Podiumsdiskussion mit den Referenten. Abgerundet wird das Präsenz-Kolloquium durch eine Abendveranstaltung inklusive der Verleihung des Wilfried-Ensinger-Preise 2023 für ausgezeichnete Masterarbeiten sowie Dissertationen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Weitere Informationen: |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 120 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Innovative IML-Anwendung für die Medizintechnik
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
BASF: Große Bandbreite an nachhaltigen Kunststofflösungen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Turnkey-Anlage fertigt Werkzeugkoffer im Arburg-Design
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|