17.04.2023, 13:31 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Vorfilter ist Teil des Belüftungssystems für die Fahrerkabine. Er ist für Lkw-Modellvarianten vorgesehen, die in sehr staubiger und sandiger Umgebung zum Einsatz kommen. Die nachhaltige Rohstoffbasis für das Filtergehäuse soll dafür sorgen, dass sich dessen CO2-Fußabdruck im Vergleich zu einem Bauteil aus einer entsprechenden Neuware um ein Vielfaches verringert. Auf Wunsch stellt geba seinen Kunden ein CO2-Zertifikat für das jeweilige Material zur Verfügung. Damit haben die Verarbeiter der Compounds und deren Kunden eine Basis, um die Nachhaltigkeit ihrer Produkte in Lebenszyklusanalysen zu bewerten. Dadurch kann zum Beispiel eine CO2-Gesamtbilanz über die komplette Wertschöpfungskette eines Kunststoffbauteils bis hin zum Endprodukt ermittelt werden. Strenge Qualitätskriterien für Rezyklat-Rohstoffe geba nutzt als Rohstoffe für Regranulate und Recompounds den eigenen Angaben zufolge ausschließlich typenreine oder sortenreine Ausschussteile aus industriellen Anwendungen. Weiterhin werden qualitätsgeprüftes Mahlgut sowie Off-Spec-Chargen von Kunststoffherstellern eingesetzt. Die Compoundierung unterliegt bei geba zudem einer strengen, vielstufigen Qualitätskontrolle im firmeneigenen Prüflabor. Durch diese Maßnahmen stelle geba das hohe Eigenschaftsniveau seiner Compounds sicher und sorge gleichzeitig dafür, dass deren Qualität reproduzierbar und konstant sei. Auftritt auf Kuteno 2023 und auf dem VDI-Kongress PIAE geba präsentiert seine Expertise als Full Service-Anbieter von hochwertigen technischen Compounds und Recompounds auch auf der Kuteno 2023 vor. Außerdem ist geba mit eigenem Stand beim internationalen VDI-Kongress Plastics in Automotive Engineering vertreten (21. bis 22. Juni 2023, Congress Center Rosengarten in Mannheim). Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2, Stand E2 Weitere Informationen: www.geba.eu, www.mantruckandbus.com |
geba Kunststoffcompounds GmbH, Ennigerloh
» insgesamt 37 News über "Geba" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|