| 18.04.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der britische Chemiekonzern Ineos hat seine Phenol-Sparte mit den Aktiva von Mitsui Phenols Singapore verstärkt. In einer Pressemitteilung gab Ineos den Abschluss der entsprechenden Übernahme bekannt, die im Sommer vergangenen Jahres mit dem japanischen Branchenkonzern Mitsui Chemicals vereinbart wurde (siehe auch plasticker-News vom 08.09.2022). Das finanzielle Volumen des Deals belief sich auf insgesamt rund 330 Mio. USD. Der Mitteilung zufolge hat die Konzernsparte Ineos Phenol den gesamten Produktionskomplex von Mitsui Phenols Singapore auf der Insel Jurong im Südwesten von Singapur übernommen. Dazu gehören Anlagen mit Kapazitäten für die Produktion von jährlich 410.000 Tonnen Cumol, 310.000 Tonnen Phenol, 185.000 Tonnen Aceton, 20.000 Tonnen Alpha-Methylstyrol (AMS) und 150.000 Tonnen Bisphenol A (BPA). Mitsui Phenols Singapore beschäftigt rund 120 Mitarbeiter, die laut früheren Angaben mit zu Ineos Phenol wechseln. Die bisherige Tochter von Mitsui Chemicals erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von etwa 750 Mio. USD. Ineos-Manager Gordon Adams erklärte in der aktuellen Aussendung: "Der Eintritt in den asiatischen Markt durch diese Übernahme gibt Ineos Phenol eine einzigartige Möglichkeit, die Pläne unserer globalen Kunden für zukünftiges Wachstum zu unterstützen. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, neue Märkte und Kundenbeziehungen im Zusammenhang mit Bisphenol A zu entwickeln, das ein neues Produkt für Ineos sein wird." Die Phenol-Sparte von Ineos verfügt bislang über Produktionsstätten in Deutschland (Gladbeck, Marl), Belgien (Beveren) und den USA (Theodore/Alabama, Pasadena/Texas) mit Kapazitäten für insgesamt 1,87 Mio. Tonnen Phenol und 1,16 Mio. Tonnen Aceton im Jahr. Mitsui Chemicals produziert weiterhin Phenol an ihren japanischen Standorten Osaka und Ichihara sowie im Rahmen eines Joint Ventures mit Sinopec in Shanghai in China. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.mitsuichemicals.com |
Ineos Phenol,
» insgesamt 3 News über "Ineos Phenol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|