16.05.2023, 09:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trinseo, ein Anbieter von speziellen Materiallösungen, hat am 5. April 2023 seine Pilotanlage zur Auflösung von Polycarbonat (PC) in Terneuzen, Niederlande, eingeweiht. Beim "Auflösungs-Recycling" handelt es sich um ein physikalisches Recyclingverfahren, bei dem das benötigte Polymer mit Hilfe von Lösungsmitteln extrahiert wird. Die so gewonnenen Polymere werden dann zur Herstellung neuer Recycling-Polymere verwendet. Die Trinseo-Technologie zur Auflösung von Polycarbonat (PC) gilt als eine fortschrittliche Technologie, mit der PC-haltige Post- oder Pre-Consumer-Materialien - beispielsweise Teile aus der Automobil- oder Unterhaltungselektronik, die auch mit anderen Kunststoffen, Metall oder sogar Glas vermischt sein können - ohne jede Vorbehandlung direkt dem Lösungsmittel zugeführt werden können. Das Lösungsmittel löst das in den ausgedienten Teilen enthaltene PC, während alle anderen Nicht-PC-Materialien zurückbleiben, die dann für andere Recyclingzwecke verwendet werden können. Das extrahierte gelöste PC ist zu 100 Prozent wiederverwertetes PC, das zur Herstellung neuer Materialien für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann, etwa für Mobiltelefonhüllen, Druckergehäuse oder Fahrzeugteile. Weitere Informationen: www.trinseo.com |
Trinseo, Wayne, Pennsylvania, USA
» insgesamt 164 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|