31.07.2023, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wendel hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um Constantia Flexibles, weltweit tätig im Bereich der flexiblen Verpackungen, an einen Partner von One Rock Capital Partners, LLC zu verkaufen. Constantia Flexibles produziert flexible Verpackungslösungen für ein vielfältiges Portfolio in den Bereichen Konsumgüter und Pharmazie. Das Unternehmen würde zu einem Preis verkauft werden, der Wendel einen Nettoerlös von ca. 1.097 Millionen Euro einbringt - was dem 1,94-fachen der Gesamtinvestition von Wendel in Constantia Flexibles seit 2015 entspricht. Der Nettoerlös aus der Transaktion liegt 84 Millionen Euro über der Bewertung von Constantia Flexibles im Nettoinventarwert ("NAV") von Wendel, der vor der Bekanntgabe der Transaktion, d.h. zum 31. März 2023, veröffentlicht wurde. Es könnten zusätzliche Erlöse, durch den Verkauf laufender Vermögenswerte des Unternehmens generiert werden und den Erlös somit auf 1.124 Millionen Euro erhöhen. Das entspricht einer Bewertung von 11,0 Prozent über dem NAV zum 31. März 2023 und 6,8 Prozent über dem NAV zum 30. Juni 2023. Der Abschluss der Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2023 erfolgen, vorbehaltlich der Erfüllung der vertraglichen Bedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden. Weitere Informationen: www.cflex.com, www.wendelgroup.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|