26.09.2023, 09:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für den diesjährigen Lehrbeginn im Sommer verzeichnet die Schweizer Kunststoffindustrie eine erfreuliche Steigerung der Anzahl neuer Lehrverhältnisse für die Kunststoffberufe. Mit insgesamt 104 Auszubildenden konnte die Branche in diesem Jahr - im Vorjahr waren es 85 junge Leute - einen erheblichen Zuwachs an Nachwuchstalenten und damit auch das erstmalige Übersteigen der Hundertergrenze verzeichnen.![]() Die Statistik zeigt, dass die sich Kunststoffberufe (KT=Kunststofftechnologe/-in EFZ, KP=Kunststoffpraktiker/-in EBA) über die letzten Jahre immer stärker etabliert haben und nach einem Tiefpunkt 2017/2018 die Anzahl Lehrverhältnisse erfreulich ansteigt – (Grafik: Kunststoff.swiss). Wie der Schweizer Kunststoffverband „Kunststoff.swiss“ weiter mitteilt, haben sich von den 104 neuen Auszubildenden 75 junge Männer und acht Frauen für eine Lehre zum Kunststofftechnologen oder zur Kunststofftechnologin EFZ entschieden. Darüber hinaus starten 21 Lernende ihre Ausbildung zum Kunststoffpraktiker. Die sichtbar gestiegene Anzahl neuer Lehrverhältnisse wird als ein positives Zeichen für die Zukunft der Branche gewertet. Das zeige, dass das Interesse an einer Ausbildung im Kunststoffbereich zunehme und junge Menschen erkennen würden, dass sie in der Kunststoffindustrie als gefragte Fachkräfte äußerst vielfältige Berufs- und beste Karrierechancen haben. Weitere Informationen: kunststoff.swiss |
Kunststoff.swiss, Aarau, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Kunststoff.swiss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|