02.11.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Dachorganisation Swiss Recycling entwickelt sich weiter Richtung Kreislaufwirtschaft und verabschiedet sich vom "-ing" in ihrem Namen. Mit dem neuen Namen „Swiss Recycle“ will der Verein seinen Fokus auf den gesamten Kreislauf mit all seinen „Re“-Strategien richten - von „Reuse“ über „Repair“ bis zu „Rethink“. Mit neuem Namen und einem frischen Design möchte die Organisation den Fokus künftig auf den gesamten Kreislauf von "Reuse" über "Repair" bis "Recycle" richten und Branchenorganisationen, Gemeinden und auch Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft aktiv unterstützen. Denn alle „Re’s“ seien gleichbedeutend beim wichtigen Prozess für eine zirkuläre Zukunft. "360° Kreislaufwirtschaft" als Vision Neu verfolgt die Dachorganisation die ambitionierte Vision "360° Kreislaufwirtschaft". Um dieses Ziel zu erreichen, setzen sich der Verein und seine Mitglieder sowohl in wirtschaftlicher, ökologischer als auch gesellschaftlicher Hinsicht ganzheitlich für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Schweiz ein. Swiss Recycle fungiert dabei als privatwirtschaftliches Kompetenzzentrum für optimierte Separatsammlung, Recycling und ganzheitliche Kreislaufwirtschaft in der Schweiz. Gemeinsam mit den Mitgliedern und Partnern will „Swiss Recycle“ einheitliche Standards schaffen, geeignete Rahmenbedingungen sicherstellen, Synergien realisieren und eine übergeordnete Kommunikation auf Ebene der Dachorganisation ermöglichen. Weitere Informationen: www.swissrecycle.ch |
Swiss Recycle, Zürich
» insgesamt 3 News über "Swiss Recycle" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|