03.11.2023, 08:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der finnische Verpackungsmittelhersteller Walki erhält einen neuen Eigentümer. Laut Pressemitteilung vereinbarte die New Yorker Investmentgruppe One Equity Partners (OEP) Ende Oktober den Verkauf des Unternehmens an die japanische Oji Holdings. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden bislang jedoch noch keine Angaben gemacht. Die in Espoo bei Helsinki ansässige Walki produziert flexible Verpackungsmittel und beschichtete Werkstoffe für verschiedene Industriezweige. Das Unternehmen verarbeitet dabei Kunststoffe wie PET, Polyethylen und Polyurethane sowie Papier und Karton zu technischen Laminaten, die Produktpalette umfasst u.a. Folien und andere Verpackungsmittel mit Barrierebeschichtungen für die Lebensmittelindustrie und den Einzelhandel, Bauverkleidungen und Baufolien. Die Walki Group verfügt über 17 Produktionsstandorte in Finnland, Deutschland (Steinfurt, Wendorf), Belgien, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Polen und China mit zusammen rund 1.700 Mitarbeitern. Im Geschäftsjahr 2022 setzte das Unternehmen 705 Mio. Euro um. OEP hatte Walki im Frühjahr 2018 von der finnischen Investmentgruppe CapMan übernommen (siehe auch plasticker-News vom 19.04.2018). Angaben von OEP zufolge erhöhten sich die Umsätze von Walki in diesem Zeitraum um mehr als 125 Prozent. OEP-Manager Marc Lindhorst erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir sind stolz auf die Leistungen von Walki unter unserer Führung. Wir haben sehr gern mit dem Management zusammengearbeitet, um transformative Wachstumschancen in den Endmärkten für Verpackungen und technische Werkstoffe voranzutreiben und gleichzeitig die Entwicklung von Fertigungsmethoden mit geringeren negativen Umweltauswirkungen zu unterstützen." Leif Frilund, CEO von Walki: "One Equity Partners war in den letzten fünf Jahren ein hervorragender Partner für unser Unternehmen. Die Expertise von OEP im Bereich spezialisierter Fertigungsunternehmen wie dem unseren hat uns geholfen, unsere Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen und gleichzeitig unser Geschäft weiter auszubauen. Mit dieser Unterstützung haben wir bewiesen, dass sich konsequentes Unternehmenswachstum und Geschäftsentwicklung nicht ausschließen müssen." Die in Tokio ansässige Oji Holdings gehört zu den führenden Papierverarbeitern und Verpackungsmittelherstellern in Japan. Mit der Übernahme von Walki strebt der Konzern nach eigenen Angaben vor allem den Ausbau seiner Geschäfte in Europa an. Darüber hinaus sollen das Produktportfolio weiter diversifiziert und technologische Innovationen beschleunigt werden. Weitere Informationen: www.walki.com, www.ojiholdings.co.jp, www.oneequity.com |
Walki, Espoo bei Helsinki, Finnland
» insgesamt 5 News über "Walki" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|