06.11.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Donnerstag, den 2. November 2023, kam es gegen 15 Uhr aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Produktionsbetrieb der Röhm GmbH am Standort Worms. Einige Kunststoffapparate und Leitungen hatten Feuer gefangen. Es kam zu starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Wie das Unternehmen weiter meldet, gab es nach aktuellen Erkenntnissen keine Verletzten. Die Behörden seien informiert. Das Unternehmen will über den weiteren Verlauf des Ereignisses informieren. Mit rund 1.200 Mitarbeitern ist Worms der größte Produktions- und Forschungsstandort von Röhm. In modernen Produktionsanlagen stellt das Unternehmen Methacrylate her, die zum Beispiel in der Herstellung von Farben und Lacken, Klebstoffen oder in vielen Kunststoffen eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.roehm.com, www.plexiglas-polymers.com |
Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 83 News über "Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|