27.11.2023, 11:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Tool-Temp AG, Schweizer Spezialist und Hersteller von Temperier- und Kühlgeräten, eröffnet am 1. Dezember 2023 eine neue Niederlassung in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Die Tool-Temp AG baut ihre Geschäftsaktivitäten weiter aus und verstärkt ihre Präsenz im Mittleren Osten und Afrika. Von dort aus werden alle Kunden und Interessenten in diesen Regionen betreut. Die Produktion der Geräte für die ganze Welt erfolgt nach wie vor am Hauptsitz der Tool-Temp AG in Sulgen, Schweiz, von wo aus die Geräte an alle Niederlassungen und von dort aus an die Endkunden geliefert werden. Damit sei sichergestellt, dass alle Produkte nach den gleichen hohen Qualitätsstandards entwickelt und gebaut werden. Verantwortlich für die neue Tool-Temp MEA Niederlassung ist Saad Ahsan. Mit seiner langjährigen Erfahrung in einem renommierten, international agierenden Maschinenbau- und Technologiekonzern verfügt er über umfassende Kenntnisse als Technical Sales Advisor MEA in den Bereichen Geschäftsstrategie, Business Development, Sales Excellence, Sales Management, Aftermarket Sales und Leadership. „Wir freuen uns über die Erweiterung der Tool-Temp-Familie. Die Fertigungsindustrie im arabischen Raum wächst und eine Niederlassung im Herzen dieser Region war für uns ein logischer Schritt“, sagt Marco Pellegrino, Chief Sales Officer der Tool-Temp AG. „Der neue Standort ermöglicht es uns zudem, nicht nur mehr Kunden und Interessenten zu erreichen, sondern auch unsere bestehenden Kunden noch individueller und persönlicher zu betreuen sowie die Reaktionszeiten weiter zu verbessern.“ Weitere Informationen: tool-temp.ch |
Tool-Temp AG, Sulgen, Schweiz
» insgesamt 4 News über "Tool-Temp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|