20.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Autoren behandeln die gesamte Bandbreite der für die Praxis relevanten Aspekte der Kautschukextrusion. Neben Aufbau, Betrieb und Werkzeuggestaltung gängiger Extrusionsanlagen werden auch Vulkanisationsstrecken und Peripherie sehr gut lesbar dargestellt, und es werden ausführliche Erläuterungen zu komplexen Extrusionslinien aus der technischen Gummiwaren- und der Reifenindustrie gegeben. Am Ende des Buches folgt ein für Techniker und Ingenieure hilfreicher Exkurs in die Kautschukchemie und in die Verarbeitung verschiedener Kautschuksorten. Das wirkt beim ersten Blick auf das Inhaltsverzeichnis zwar etwas deplatziert, kann aber als eine für manche Leser durchaus wertvolle Grundinformation angesehen werden. Einige sehr kurze und grundlegende Ausführungen zum Thema der Qualitätssicherung können für den Einsteiger von Nutzen sein. Den Autoren ist es hervorragend gelungen, in den einzelnen Kapiteln ausgehend von allgemeinen Überlegungen komplexe Zusammenhänge überzeugend darzustellen. Das Buch ist für praktisch versierte Anlagenbetreiber und für Neueinsteiger gleichermaßen von Wert. Insbesondere die ausführlichen Erläuterungen zu den verschiedenen Kennlinien und dem bekannten Konflikt zwischen den Zielgrößen Mischungstemperatur, -homogenität und Ausstoß führen zu einem soliden Verständnis für praxisrelevante Problemstellungen. Während diese Themen für einen Berufseinsteiger möglicherweise vollkommenes Neuland darstellen, liegt der Reiz des Buches für einen erfahrenen Fachmann in der Kautschukindustrie sicherlich in der Systematik und Klarheit, mit der die verschiedenen Aspekte der Kautschukextrusion dargestellt werden. Es ist den Verfassern gut gelungen, komplexe Anlagen in einfachen Prinzipskizzen darzustellen. Die Fotos dazu sind teilweise weniger klar und übersichtlich. An der einen oder anderen Stelle wäre eine weitere Zeichnung hilfreich gewesen. Prof. Edmund Haberstroh (aus Kunststoffe 10/2007) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b152 Praxis der Kautschukextrusion Von Lothar Köster, Hans Perz und Georg Tsiwikis 1. Auflage, März 2007 Carl Hanser Verlag, München 204 Seite Preis: 69,– EUR (D), ISBN-10: 3-446-40772-3 ISBN-13: 978-3-446-40772-5 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|