01.12.2023, 14:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anfang 2024 übernimmt Jan Schweizer die operative Geschäftsleitung der Polycompound AG, Sissach, Schweiz, von Thomas Manetsch. Bereits zwischen Winter 2022 und Sommer 2023 nahm das Unternehmen schrittweise ein neues Produktionszentrum an der Hauptstrasse 1g in Betrieb. Am bestehenden Standort wurden zusätzliche Produktions-, Lager- und Büroflächen geschaffen (siehe auch plasticker-News vom 10.11.2023). Ab 1. Januar 2024 wird Jan Schweizer die Nachfolge von Thomas Manetsch als CEO antreten, der seinerseits der Polycompound AG als Mitinhaber und Verwaltungsrat erhalten bleiben wird. Thomas Manetsch hatte die Polycompound AG vor 15 Jahren im Rahmen einer Nachfolgeplanung von den Gründern mitübernommen und den Betrieb in herausforderndem Umfeld umsichtig und sehr erfolgreich durch die Folgejahre gesteuert. Jan Schweizer gehört bereits seit acht Jahren zum Team des Unternehmens, zuletzt als Leiter der Geschäftsentwicklung. In den vergangenen Jahren hat er sein strategisches Denken und seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt. Über die Polycompound AG Die Polycompound AG aus Sissach, Schweiz, produziert maßgeschneiderte Spezial- und Standard-Compounds im Auftrag für ihre internationale Kundschaft. Das Unternehmen führt kein eigenes Produktportfolio, sondern stellt ausschließlich Produkte nach Kundenrezepturen unter Einhaltung strengster Geheimhaltung her – von der Kleinproduktion im Kilo-Massstab bis hin zu hunderten von Tonnen. Die Jahresproduktion liegt bei 8.000-12.000 jato. Der Betrieb wurde im Jahr 1988 gegründet und beschäftigt heute rund 70 Mitarbeitende. Die Produktion ist mit sieben Ko-Kneteranlagen in getrennten Räumlichkeiten ausgerüstet. Weitere Informationen: www.polycompound.ch |
Polycompound AG, Sissach, Schweiz
» insgesamt 6 News über "Polycompound" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: Dr. Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|