21.12.2023, 13:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wittmann Unternehmensgruppe stellt ihre Geschäftsführung in Deutschland neu auf. Die Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH mit den beiden Standorten Nürnberg und Meinerzhagen wird künftig von Andreas Schramm als alleinigem Geschäftsführer geleitet. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, scheidet Michael Tolz, bisher ebenfalls Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und vor allem verantwortlich für die Bereiche Automation und Peripherie mit Sitz in Nürnberg, im besten gegenseitigen Einvernehmen aus der Unternehmensgruppe aus. Michael Tolz trat 2011 als Betriebsleiter am Standort Nürnberg in das Unternehmen ein und war maßgeblich an der sehr guten Entwicklung der Geschäftsbereiche Automation und Peripherie beteiligt. „Wir danken Michael Tolz für sein großes Engagement und seinen positiven Beitrag zur Unternehmensentwicklung weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute“, betont Dr. Werner Wittmann, Inhaber und Geschäftsführer der Wittmann Gruppe. Andreas Schramm, seit 2019 gemeinsam mit Michael Tolz Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und am Standort Meinerzhagen schwerpunktmäßig für den Bereich Spritzgießmaschinen verantwortlich, übernimmt mit Jahresbeginn 2024 die Agenden von Michael Tolz. Mit der neuen Struktur in Deutschland reagiert Wittmann den weiteren Angaben zufolge auf die rückläufige Nachfrage nach Spritzgießmaschinen, -anlagen und -technologien. Betroffen sei die gesamte Branche, wobei der Einbruch in Deutschland besonders gravierend sei. Eine Erholung sei derzeit nicht in Sicht. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 176 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|