24.01.2024, 14:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) wird Technologielieferant für einen weiteren neuen Polyolefin-Komplex in China. In einer Pressemitteilung informierte LYB kürzlich über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Unternehmen China Coal Shaanxi Yulin Energy & Chemical Co. Demnach lizenziert der US-Konzern an die Chinesen das Hochdruck-Rohrverfahren "Lupotech T" für die Gewinnung von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) sowie die Niederdruckverfahren "Hostalen ACP" und "Spheripol" für die Produktion von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) bzw. Polypropylen (PP). Zudem erhält China Coal Shaanxi von LYB die Katalysatoren "Avant Z501", "Avant Z509-1" und "Avant ZN". Der neue Komplex entsteht am Standort Yulin in der nordchinesischen Provinz Shaanxi und soll über Kapazitäten für 250.000 Tonnen EVA sowie jeweils 300.000 Tonnen HDPE und PP im Jahr verfügen. Zur Höhe der mit dem Projekt von China Coal Shaanxi verbundenen Investitionen und zum Wert des Auftrags für LYB liegen keine Informationen vor. Patrik Schneider, LYB-Manager: "Diese Lizenzvereinbarung unterstreicht die Notwendigkeit, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Produzentenumfeld leistungsstarke und differenzierte Technologien zu lizenzieren. Die Technologieauswahl von China Coal Shaanxi unterstützt die ehrgeizigen Wachstumsziele des Unternehmens, die sowohl einen Ausbau der Produktion als auch eine Diversifizierung des Angebots an Kunststoffen für den chinesischen Markt und darüber hinaus vorsehen." LYB war in China erst Ende vergangenen Jahres von dem Unternehmen Dongming Shenghai mit der Lizenzierung der Verfahren "Lupotech T", "Hostalen ACP" und "Spheripol" für neue Anlagen am Standort Heze in der Provinz Shandong beauftragt worden (siehe auch plasticker-News vom 07.12.2023). Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2023 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 31,18 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 3,87 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 1,94 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, New York, USA
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|