13.02.2024, 15:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kuteno 2024 wird vom 14. bis zum 16. Mai 2024 in Rheda-Wiedenbrück zum Treffpunkt für rund 340 Aussteller - das ist nach Veranstalterangaben ein neuer Ausstellerrekord auf der Kuteno. Diese wollen ihre Innovationen präsentieren und einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Kunststofftechnik bieten. Ergänzt wird das Messegeschehen durch ein vielfältiges Rahmenprogramm, das Trends und aktuelle Entwicklungen der Branche beleuchtet. Die Messe bietet einen Überblick über das gesamte Spektrum der Kunststoffverarbeitung und das auf überschaubarem Raum: „Wir halten die Stände bewusst kompakt und offen. Der Besucher soll sich konzentriert informieren können, und auch die Kommunikation unter den Ausstellern möchten wir fördern. Die Kuteno ist eine Plattform für den Austausch in der Branche. Mit diesem Anspruch ist sie gewachsen, und so wünschen es Aussteller und Besucher“, so Babette Bell, Head of Cluster Kunststoffmessen beim Veranstalter Easyfairs. „NRW ist mit über 1.000 Unternehmen und 145.000 Beschäftigten der Kunststoffstandort Nummer Eins in Europa. Wir sind also mittendrin im Geschehen, und die Messe ist aus den starken Kunststoffregionen Ostwestfalen, Südwestfalen und Rhein/ Ruhr ganz nah und bestens erreichbar.“ Im Rahmen- und Vortragsprogramm kuratiert das Kunststoff-Institut Lüdenscheid zwei Vortragsblöcke zu „Trends im Spritzguss für Verarbeiter“ und zu „Thermoplast-Schaum-Spritzgießen“. Digitalisierung ist das Kernthema der Vortrags-Session des SKZ - Das Kunststoffzentrum. Das Konstruktionsbüro Hein vermittelt Expertenwissen zu „Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung und im Werkzeug- und Formenbau“. Eine große Rolle werden auch die Themen Automatisierung, Robotik, Kreislaufwirtschaft sowie die Additive Fertigung spielen. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück Weitere Informationen: www.kuteno.de, www.easyfairs.com |
Kuteno GmbH & Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 15 News über "Kuteno" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|