15.02.2024, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Sigma Technical Talks haben sich über die letzten Jahre bestens bewährt und wurden weiterentwickelt. Der Bedarf kostenlos und zeiteffizient dazuzulernen bleibt bestehen. Die nächsten Webinare rund um SigmaSOFT® finden im März statt. Sigma Engineering bietet Anfang März wieder neue Webinare der „Sigma Technical Talks“-Reihe an. Diese sind jeweils ungefähr 60 Minuten lang und zeigen neue Einblicke in „Sigmasoft“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Partnern. Es werden zwei deutschsprachige und ein englischsprachiges Webinar angeboten. Das erste deutschsprachige Webinar „Werkzeugsimulationen vom Feinsten“ teilt sich in zwei verschiedene Vorträge auf: Einerseits wird H&B Electronic über die Auslegung der Werkzeugthermik für konturnahe Kühlung sprechen und zusätzlich wird die simulative Betrachtung der Werkzeuglebensdauer thematisiert. Die neue Version „Sigmasoft 6.1“ enthält mit dem „Sigma Economics“ ein neues Tool, mit dem technische und kommerzielle Ziele gleichzeitig verfolgt werden können, damit sollen Kosten- und Qualitätsziele gleichermaßen erreichbar sein. Das gleichnamige, deutschsprachige Webinar „Sigma Economics“ bietet erste Einblicke in die Funktionsweise und Möglichkeiten. Das englischsprachige Webinar „Avoid quality problems during MIM production!“ bietet Einblicke in die Metal Injection Molding Technologie. Arburg hält einen Vortrag über die Maschinenanforderungen und Werkzeugoptionen für eine verbesserte MIM-Teileproduktion und Sigma thematisiert die MIM-Prozessgestaltung und -optimierung. Alle Webinare finden live statt und leben von den Fragen der Teilnehmer. Die Teilnahme ist für alle Interessenten kostenfrei. Neben technischer Begeisterung braucht es nur die Registrierung auf www.sigmasoft.de. Die Sigma Engineering GmbH treibt seit dem Jahr 1998 die Verbesserung des Spritzgießprozesses mit seiner Simulationslösung „Sigmasoft Virtual Molding“ voran. Diese virtuelle Spritzgießmaschine ermöglicht die Optimierung und Entwicklung von Kunststoffbauteilen und Werkzeugen, sowie die Abbildung der gesamten Prozessführung. |
Sigma Engineering GmbH, Aachen
» insgesamt 57 News über "Sigma Engineering" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|