23.02.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sukano hat die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an der ungarischen Kays Kft. bekanntgegeben, einem Unternehmen, das sich auf die Compoundierung von technischen Kunststoffen unter Verwendung von recycelten Bestandteilen spezialisiert hat. Diese Entwicklung soll laut Sukano eine synergetische Allianz schaffen, wobei beide Unternehmen ihre Geschäfte unabhängig voneinander weiterführen sollen, um einen nahtlosen Übergang für alle Beteiligten zu gewährleisten. Die Entscheidung von Sukano, Kays zu übernehmen, beruhe darauf, dass sich die Vision und die strategische Ausrichtung der beiden Unternehmen im Bezug auf die von ihnen bedienten Märkte ergänzen würden. Während Sukano eine starke Position als Anbieter im Verpackungsbereich innehabe und seine Reichweite auf die Märkte für langlebige Konsumgüter, Bauwesen, Textilien und Gesundheitswesen erstrecke, bringe Kays einen speziellen Fokus auf die Märkte Automotive, E+E und Eisenbahn mit. Diese komplementäre Verbindung soll Stärken und Fähigkeiten kombinieren und das Spektrum an Fachwissen und Dienstleistungen erweitern, die die Sukano-Gruppe anbieten kann. Beide Unternehmen engagieren sich den Angaben zufolge für Nachhaltigkeit und entwickeln Produkte, die Kunststoffe länger im Kreislauf halten. Während Sukano Produkte entwickelt, die die Eigenschaften von Rezyklaten optimieren sollen, um einen höheren Einsatz von Rezyklaten in Kunststoffanwendungen zu ermöglichen, entwickelt Kays Mischungen, die erhebliche Mengen an Rezyklaten enthalten (PIR/PCR). Weitere Informationen: www.sukano.com, www.eng.kays.hu |
Sukano AG, Schindellegi, Schweiz
» insgesamt 16 News über "Sukano" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|