21.03.2024, 09:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Peter Rössler, Gründer, Gesellschafter sowie langjähriger Geschäftsführer der Weima Maschinenbau GmbH aus Ilsfeld in Baden-Württemberg, feierte kürzlich seinen achtzigsten Geburtstag. Er gilt als ein Pionier der Kunststoffzerkleinerung, der aufgrund seiner pragmatischen Herangehensweise viele praxisorientierte Maschinenlösungen mit entwickelt hat. Peter Rössler ist noch heute für das Unternehmen beratend tätig und unterstützt mit seiner Erfahrung die weitere Entwicklung. Die im Jahr 1980 gegründete Weima Maschinenbau GmbH entwickelte und produzierte anfangs insbesondere Hacker und Brikettierpressen für die Holzindustrie. Eine zufällige Anfrage und ein anschließender Versuch bewies die Eignung der langsamlaufenden Zerkleinerer und damit zur Aufbereitung von Kunststoffreststoffen aus dem Thermoforming. Insbesondere der Langsamlauf und die Messergeometrie des Einwellenzerkleineres erwiesen sich dabei als besonders geeignet für die wärmeempfindlichen Kunststoffe. Üblicherweise wurden zu dieser Zeit in der Regel schnelllaufende Schneidmühlen zur Aufbereitung von Kunststoff-Reststoffen insbesondere von Post Industrial eingesetzt. Im Laufe der Zeit wurden speziell für die Zerkleinerung von Kunststoff-Reststoffen aller Art – wie beispielsweise Anfahrbrocken, Hohlkörper und Folien auch aus dem Post Consumer-Bereich - entwickelt, produziert und weltweit vertrieben. Es wurden neue Rotoren und Antriebskonzepte sowie verschiedene Andrück-Systeme entwickelt, wodurch diese Universalzerkleinerer für eine breite Palette von Zerkleinerungsaufgaben der Kunststoffindustrie eingesetzt werden konnten. Heute sind die Maschinen weltweit im Einsatz. Über Weima Maschinenbau Die Weima Maschinenbau GmbH baut Zerkleinerungsmaschinen für ganz unterschiedliche Aufgabenstellungen, u.a. für Kunden der Kunststoff-, der Holz- und der Recyclingindustrie aus aller Welt. Die Weima-Gruppe beschäftigt weltweit ca. 300 Mitarbeiter. Sie besitzt Vertriebsstandorte in Europa, Nord- und Südamerika und Asien. Zum Produktionsprogramm gehören Einwellen- und Vierwellen-Zerkleinerer, Schneidmühlen, Brikettier- und Entwässerungspressen und -anlagen inkl. Zubehör. Geschäftsführer sind heute Martin Friz und Andreas Mack. Weitere Informationen: weima.com |
Weima Maschinenbau GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 44 News über "Weima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|