08.04.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen Lummus Technology wird Technologielieferant für den neuen Petrochemiekomplex des Joint Ventures Sabic Fujian Petrochemicals in der südostchinesischen Provinz Fujian. Darüber informierten die Amerikaner kurz vor Ostern in einer Pressemitteilung. Demnach lizenziert Lummus die Verfahren für einen Steamcracker mit Kapazitäten zur Gewinnung von 1,8 Mio. Tonnen Ethylen und 1,02 Mio. Tonnen Propylen im Jahr sowie eine Anlage für jährlich 60.000 Tonnen Butylen und BTX-Produkte. Zudem liefert das US-Unternehmen Ausrüstungen für Spaltöfen und Destillationsmodule und übernimmt Aufgaben bei der Projektierung. Der neue Petrochemiekomplex entsteht am Standort Gulei und wird neben dem Cracker u.a. Anlagen für Monoethylenglykol (MEG), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polycarbonate (PC) umfassen. Der feierliche erste Spatenstich für den Komplex erfolgte Ende Februar dieses Jahres, nachdem erste wenige Wochen zuvor die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Projekt gefallen war (siehe auch plasticker-News vom 28.02.2024). Lummus-CEO Leon de Bruyn erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir beglückwünschen Sabic Fujian Petrochemicals zu dieser wichtigen Investitionsentscheidung und freuen uns, das Unternehmen beim Erreichen weiterer Meilensteine unterstützen zu können. Dieses Projekt unterstreicht die einzigartige Fähigkeit von Lummus, eigene Lösungen in die Investitions- und Betriebszyklen von Kunden zu integrieren, Kosten zu senken, den Energieverbrauch zu reduzieren, die Zuverlässigkeit und den Ertrag zu verbessern und den Betrieb zu optimieren." Die erforderlichen Investitionen für die Errichtung des Petrochemiekomplexes in Gulei wurden zuletzt mit rund 6,4 Mrd. USD veranschlagt. Die Fertigstellung ist bislang in der zweiten Jahreshälfte 2026 geplant. Das JV Sabic Fujian Petrochemicals wird zu 51 Prozent vom saudi-arabischen Chemiekonzern Sabic kontrolliert, mit 49 Prozent ist das zur chinesischen Fujian Energy and Petrochemical Group gehörende Unternehmen Fujian Fuhua Gulei Petrochemical beteiligt. Die in Houston im US-Bundesstaat Texas ansässige Lummus Technology entwickelt und lizenziert Verfahren für die petrochemische Industrie und liefert darüber hinaus Katalysatoren, Ausrüstungen und weitere Dienstleistungen. Das Unternehmen entstand aus der früheren Technologiesparte des US-amerikanischen Industrieanlagenbauers CB&I nach dessen Fusion mit McDermott International im Mai 2018. Weitere Informationen: www.lummustechnology.com, www.sabic.com |
Lummus Technology, Houston, Texas, USA
» insgesamt 40 News über "Lummus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|