31.07.2024, 11:19 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Takaaki Kaneko (COO), Anatol Sattel (CSO), Christian Maget (CEO) - (Bild: Sumitomo (SHI) Demag). „Mein herzlicher Dank geht an Gerd Liebig, der mit großem Engagement, Weitsicht für zukünftige Entwicklungen, seinem Gespür für Branchen und mit viel Leidenschaft unser Unternehmen zum Weltmarktführer für vollelektrische Maschinen entwickelt hat“, so Christian Maget. „Ich bin mir einerseits der großen Verantwortung meiner neuen Aufgabe bewusst, andererseits überzeugt, die vor uns liegenden Anforderungen zusammen im Team erfolgreich zu lösen. Für mich stehen strategische Themen im Vordergrund, die Arbeitsplätze sichern und unsere Sumitomo (SHI) Demag auf erfolgreichem Kurs halten.“ Neben seiner neuen Funktion als CEO verantwortet Christian Maget weiterhin die Bereiche Finanzen, Informationstechnologie und Personal sowie ab September zusätzlich den Bereich Technologie. Dieser wird von Martin Pütz geleitet, der künftig direkt an Christian Maget berichtet. Die Kernaufgaben des 48-jährigen CEO werden sich auf interne Themen beziehen, sein Hauptaugenmerk wird auf der zukünftigen strategischen Ausrichtung der Unternehmensgruppe und dem weiteren Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit liegen. Neuer Chief Sales Officer (CSO) wird ab 1. September 2024 Anatol Sattel. Er übernimmt damit die Verantwortung für den Außenauftritt gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, Tochtergesellschaften und Repräsentanzen. Darüber hinaus soll der 46-Jährige die Zusammenarbeit mit Japan verstärken. Anatol Sattel, der im September 2017 in das Unternehmen eingetreten ist, übernahm im April 2019 als Director das Business Development Medical und legte damit den Grundstein für die erfolgreiche Arbeit des Medizintechnik-Teams. Die Führung und Stärkung des internationalen Vertriebs sowie des internationalen Kundenservices unter der Leitung von Andreas Holzer sind weitere Kernaufgaben von Anatol Sattel. Darüber hinaus ist er für die Leitung der branchenspezifischen Business Development Teams in den Bereichen Packaging, Medical, Automotive & Electronics und Consumer verantwortlich. „Für unsere Kunden ist es wichtig, durch partnerschaftliche Zusammenarbeit einen Innovationsvorsprung zu erreichen. Damit konnte die Kunststoffbranche in der Vergangenheit immer Ihre Leistung und Produktivität verbessern. Dafür war und ist die Kunststoffbranche bekannt und dadurch wird sie sich in Zukunft beweisen müssen. Die Kunden wollen Synergien erleben und die Gewissheit haben, dass alles aus einem Guss ist“, beschreibt Anatol Sattel seine Vorstellungen. Die Geschäftsführung wird vervollständigt durch Takaaki Kaneko, dessen Position als COO unverändert bestehenbleibt. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|