01.08.2024, 12:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. August 2024 haben die Unternehmen der ehemaligen Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) Gruppe ihren Namen offiziell in "Coperion" geändert. Die Umbenennung folgt auf die Übernahme der Unternehmen durch Hillenbrand, die Muttergesellschaft von Coperion, im September 2023 (siehe auch plasticker-News vom 26.05.2023). Im Bereich Food & Beverage bietet Coperion nun Lösungen für die Herstellung und Verarbeitung von Backwaren, Süßwaren, Tiernahrung, Pharmazeutika und Kosmetika an. Im Bereich Polymer/Performance Materials bedient Coperion die Kunststoff-, Kunststoffrecycling-, Chemie-, Batterie- und Mineralienindustrie. Unter dem Dach von Coperion werden künftig auch die bisherigen Marken von Schenck Process (FPM) - Raymond Bartlett Snow, Stock, Baker Perkins, Kemutec und Mucon - unter Beibehaltung ihrer Namen zusammengefasst. Dadurch kann das Unternehmen seinen Kunden noch effizienter Lösungen anbieten - mit einem noch größeren Team von Prozessexperten und Problemlösern. Die Kunden von Coperion profitieren weiterhin von Service und Support vor Ort, einschließlich des Zugangs zu den weltweiten Test- und Innovationszentren. Die Migration der ehemaligen Schenck Process FPM begann im Mai 2023 mit der Ausgliederung aus der in Deutschland ansässigen Schenck Process Group, die in einem parallelen, aber nicht zusammenhängenden Prozess in „Qlar“ umbenannt wurde. Mit der Umbenennung von Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) in Coperion wurde auch die entsprechende Website in coperion.com/fpm umbenannt. Alle E-Mail-Adressen der Technologiemarken Baker Perkins und Kemutec wurden auf @coperion.com umgestellt. Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 152 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|