| 06.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Als eine vielversprechende Technologie zur Verbesserung der Effizienz in der Kunststoffproduktion gilt das Trockeneisstrahlen. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile, wie die Reinigung ohne den Einsatz von Wasser oder Chemikalien, was die Umweltbelastung minimiert und die Produktionskosten senkt. Die Trockeneisstrahltechnik ermöglicht eine gründliche Reinigung von Maschinen und Formen, ohne diese zu beschädigen, was die Lebensdauer der Anlagen verlängert und die Ausfallzeiten reduziert.Cold Jet, weltweit tätiger Anbieter von Trockneistechnologie, präsentiert auf der Fakuma 2024 seine neue Trockeneisstrahlgeräte der „Aero2 Ultra“-Serie. Diese Geräte zeichnen sich laut Anbieter aus durch feuchtigkeitsbeständige Mechaniken und einen ultra-kältebeständigen Motor. Die Getriebe aus Metall verbessern Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Auch die Maschinenstabilität wurde mit komplett neuen Steuerungen und Motortreibern aufgewertet. Im Rahmen einer Live-Demo will Cold Jet zeigen, wie diese Geräte nicht nur die Reinigungsprozesse effizienter gestalten, sondern auch die Gesamtbetriebskosten senken und die Nachhaltigkeit der Produktion steigern können. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B3, Stand 3110 Weitere Informationen: www.coldjet.de |
Cold Jet GmbH, Weinsheim
» insgesamt 11 News über "Cold Jet " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|