04.09.2024, 10:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. September 2024 übernimmt Hermann Seitz (56) die Position des General Plant Managers bei der ZKW Lichtsysteme GmbH. Er folgt damit COO Andreas Nix nach, der diese Position zuletzt innehatte (siehe auch plasticker-News vom 14.06.2024). Seitz kann auf eine fundierte Branchenerfahrung zurückblicken und hat bereits mehrere Stationen bei ZKW durchlaufen - unter anderem war er General Plant Manager des ZKW-Elektronikwerkes in Wiener Neustadt. Bei ZKW in Wieselburg war Seitz in verschiedenen Positionen tätig - unter anderem als Group Vice President Manufacturing & Process Engineering und Group Vice President Operations & Supply Chain Management. Wertvolle Erfahrungen sammelte der Manager auch bei ZKW Elektronik in Wiener Neustadt als Director Operations und Vice President & General Plant Manager. Aufgrund seiner mehrjährigen Tätigkeit als Standortleiter der ZKW Elektronik GmbH sowie der GVP Group Manufacturing & Process Engineering verfügt er über fundierte organisatorische Kenntnisse der ZKW-Gruppe. Vor seinem Wechsel zu ZKW war Seitz 23 Jahre bei Modine, einem weltweit tätigen Zulieferer von Wärmetauschern für Automobil-, LKW- und Off-Highway-Anwendungen, in verschiedenen Managementfunktionen tätig, wo er u.a. für die operative Werksleitung, die Prozessvorentwicklung, das Manufacturing Engineering, den Werksneubau und die flächendeckende Implementierung eines LEAN Programms verantwortlich war. Über ZKW Die ZKW Group ist Spezialist für Beleuchtungssysteme und Elektronik. Seit 2018 gehört ZKW als Tochterunternehmen von LG Electronics Vehicle Solutions zur LG Gruppe. Als Systemlieferant ist ZKW ein weltweit präsenter Partner der Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt und produziert mit modernen Fertigungstechnologien komplexe Premium-Beleuchtungen und Elektronikmodule für internationale Automobilhersteller. Zu den Top-Produkten zählen komplette LED-Systeme. Die ZKW Group verfügt weltweit über insgesamt zwölf Standorte, die in den Bereichen Entwicklung und Produktion intelligent vernetzt sind. Im Jahr 2023 beschäftigte die Gruppe rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von rund 1,54 Milliarden Euro. Die Produktpalette der ZKW-Gruppe umfasst Haupt- und Nebelscheinwerfer, Heckleuchten, Blinkleuchten, Innen- und Kennzeichenleuchten sowie Elektronikmodule. Zu den Kunden zählen namhafte Fahrzeughersteller. Weitere Informationen: zkw-group.com |
ZKW Group GmbH, Wieselburg, Österreich
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|