25.10.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ineos Styrolution hat heute bestätigt, dass es seinen seit April 2024 stillgelegten Produktionsstandort für Styrolmonomer in Sarnia, Ontario, nicht wieder in Betrieb nehmen wird. Der Betrieb des Unternehmens in Sarnia ist seit April 2024 aufgrund von Anordnungen der Aufsichtsbehörden eingestellt (siehe plasticker-News vom 12.06.2024). Daraufhin hatte Ineos Styrolution erklärt, den Standort Sarnia bis Juni 2026 dauerhaft schließen zu wollen. Nun sei entschieden worden, dass es auch keine vorübergehenden Wiederinbetriebnahme geben wird. "Seit der Bekanntgabe der schwierigen Entscheidung, unseren Standort in Sarnia dauerhaft zu schließen, haben wir eine umfassende Bewertung durchgeführt, um die betriebliche Durchführbarkeit einer vorübergehenden Wiederinbetriebnahme des Standorts zu ermitteln. Letztendlich kam die Bewertung zu dem Schluss, dass eine vorübergehende Wiederinbetriebnahme des Standorts betrieblich nicht machbar und wirtschaftlich nicht vertretbar ist", so Steve Harrington, CEO von Ineos Styrolution. "Wir konzentrieren uns nun darauf, einen sicheren, verantwortungsvollen und vorschriftsmäßigen Schließungsprozess durchzuführen und unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer, Kunden und Partner zu unterstützen, einschließlich des Angebots von Übergangshilfen für betroffene Mitarbeiter. Ich möchte unserem Team in Sarnia meine tiefste Anerkennung für ihren Beitrag zu unserem Unternehmen im Laufe der Jahre aussprechen." Das genaue Datum der Standortschließung steht zwar noch nicht fest, das Unternehmen arbeite jedoch eng mit allen erforderlichen Parteien zusammen und gehe davon aus, dass die Stilllegung und der geordnete Abwicklungsprozess bis Anfang des vierten Quartals 2025 abgeschlossen sein werden. Weitere Informationen: www.ineos.com |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 65 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|