13.11.2024, 11:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon hat seine elfte Auslandsniederlassung gegründet. Mit dem neuen Standort in der Nähe von Brisbane in Australien, ist das Münsteraner Familienunternehmen damit weltweit auf allen Kontinenten mit eigenen Niederlassungen vertreten. Die Weicon Australia Pty. Ltd., so der offizielle Name der neuen Niederlassung, hat ihren Sitz in Yatala, zwischen Brisbane und Gold Coast an der Ostküste Australiens. Der Standort wird von der Geschäftsführerin Joelle del Rio geleitet. „Wir arbeiten mit Joelle schon seit Jahren zusammen. Sie ist 2020 als Werkstudentin bei uns in Münster im Bereich E-Commerce gestartet. Vor zwei Jahren ist sie nach Australien ausgewandert und hat dort das Onlinegeschäft mit unseren Produkten auf den Weg gebracht. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Joelle und ihrem Team und auf einen guten Start in Australien!“, so Ann-Katrin Weidling, Mitgesellschafterin der Weicon Gruppe. Brisbane und Gold Coast In der Region der neuen Niederlassung zwischen den Orten Brisbane und Gold Coast leben mehr als drei Millionen Menschen. Brisbane ist Industrie-, Handels- und Finanzzentrum des Bundestaates Queensland und die drittgrößte Stadt des Kontinents. Wirtschaft in Australien Australien gilt für deutsche Unternehmen als ein sehr interessanter Markt. Die stärksten Bereiche der Wirtschaft sind Bergbau, die Gewinnung von Rohstoffen, der Energiesektor sowie der Bereich Umwelttechnik. Der Kontinent ist trotz langer Lieferwege ein wichtiger Beschaffungsmarkt für viele Rohstoffe. Der Ausbau der erneuerbaren Energien, wie beispielsweise der Offshore-Windkraft, wird seit einigen Jahren in Australien sehr stark vorangetrieben und das Land möchte bis 2050 klimaneutral sein. Weitere Informationen: www.weicon.de |
Weicon GmbH & Co. KG, Münster
» insgesamt 12 News über "Weicon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|