21.11.2024, 08:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Dow plant eine strategische Kooperation mit dem brasilianischen Recyclingunternehmen Ambipar. Laut Angaben der Unternehmen wurde dazu zunächst eine Absichtserklärung unterzeichnet. Dow und Ambipar wollen demnach vor allem im Kunststoffrecycling zusammenarbeiten und insbesondere Geschäftsmöglichkeiten für die Verwertung von Polyethylen-Abfällen in Brasilien sondieren. Erste Planungen sehen bereits die gemeinsame Entwicklung von Kapazitäten für die Gewinnung von jährlich bis zu 60.000 recyceltem Polyethylen (rPE) vor. Ziel ist dabei der Aufbau des ersten integrierten Zentrums für Kreislaufwirtschaft im Bereich PE-Kunststoffe in Brasilien. Die für die Sparte Packaging and Specialty Plastics in Lateinamerika zuständige Dow-Managerin Leticia Jensen erklärte: "Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell in Brasilien, bei dem Post-Consumer-Kunststoffabfälle in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden und damit die Kreislaufwirtschaft in unserer Region vorangetrieben wird. Durch die Nutzung unseres gemeinsamen Know-hows wollen wir den Recyclingmarkt in Brasilien verändern." Dow kooperiert im Kunststoffrecycling u.a. bereits mit der britischen Mura Technology, dem US-Unternehmen Nexus Circular und der thailändischen SCG Chemicals (SCGC). Im Rahmen dieser Kooperationen plant der Konzern die Errichtung mehrerer Recyclinganlagen in Europa, den USA und Südostasien. Zuletzt verstärkte sich Dow in den USA mit der Übernahme des auf PE-Recycling spezialisierten Unternehmens Circulus Holdings (siehe auch plasticker-News vom 17.07.2024). Die in São Paulo ansässige Ambipar gilt als der führende Recyclingkonzern Brasiliens und ist darüber hinaus weltweit in 40 Ländern aktiv. Weitere Informationen: www.dow.com, ambipar.com |
Dow, Midland, Michigan, USA
» insgesamt 82 News über "Dow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|