29.11.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Norma Group will sich noch stärker auf ihr Kerngeschäft der Verbindungstechnologie fokussieren. Der Vorstand hat beschlossen, einen Prozess zum Verkauf der globalen Geschäftsaktivitäten der strategischen Geschäftseinheit „Water Management“ einzuleiten. Dieser Schritt sei das Ergebnis einer eingehenden Prüfung durch den Vorstand bezüglich der weiteren strategischen Ausrichtung des Unternehmens, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Marktposition der verbleibenden Geschäftsbereiche Industry Applications und Mobility & New Energy soll gestärkt werden. Vorstandsvorsitzender Guido Grandi: „In einem anhaltend schwierigen Marktumfeld haben wir unser Portfolio überprüft und sondieren Verkaufsoptionen für das globale Wassermanagement-Geschäft. Wir konzentrieren uns künftig noch stärker auf unsere angestammten Kerngeschäftsfelder: funktionskritische Verbindungstechnik für Mobilität, Infrastruktur, Maschinen und weitere Industrieanwendungen. Wir sehen insbesondere im Bereich Industry Applications großes Potenzial für profitables Wachstum, sowohl aus eigener Kraft als auch durch Akquisitionen.“ Durch die Abspaltung des Wassergeschäfts kann die Norma Group Ressourcen und Kapazitäten für weiteres Wachstum in den Geschäftsbereichen Industry Applications und Mobility & New Energy freisetzen. Es handelt sich dabei vielfach um ähnliche oder identische Produktgruppen, die in denselben Werken produziert werden können. Zu den Produkten zählen Metallschellen, Rohrkupplungen, Kunststoffsteckverbinder, Leitungssysteme und weitere Verbindungselemente. Die Norma Group wurde im Jahr 2006 als Zusammenschluss zweier europäischer Unternehmen für Verbindungstechnik gegründet. Ab 2012 hat das Unternehmen durch mehrere Unternehmenszukäufe ein Geschäft mit Wassermanagement-Produkten aufgebaut. In der strategischen Geschäftseinheit Water Management erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023 rund 1.500 Mitarbeitende weltweit einen Umsatz in Höhe von rund 300 Millionen Euro, was rund einem Viertel des Konzernumsatzes von rund 1,2 Milliarden Euro entspricht. Die Norma Group will den Verkaufsprozess nun einleiten. Dauer und Ergebnis dieses Prozesses seien derzeit offen. Weitere Informationen: www.normagroup.com |
Norma Group SE, Maintal
» insgesamt 67 News über "Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|