20.12.2024, 13:16 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sax Polymers stellt kurz vor dem Jahresende das „Saxagreen PC/ABS“ vor. „Saxagreen“ wird beschrieben als ein recyceltes PC/ABS Kunststoffblend, das aus recyceltem Polycarbonat (PC) und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) besteht. Dieses Material kombiniert die vorteilhaften Eigenschaften beider Kunststoffe. Polycarbonat (PC) ist bekannt für seine hohe Schlagzähigkeit und Hitzebeständigkeit und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) wird geschätzt für seine Steifigkeit und gute Verarbeitbarkeit. Durch das Recycling von PC und ABS werden diese Kunststoffe wiederverwendet, was zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beiträgt. Recyceltes PC/ABS wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Automobilindustrie für Innen- und Außenanwendungen, die hohe Anforderungen an mechanische Eigenschaften stellen. In der Elektronik erfordert die Herstellung von Gehäusen und Komponenten Robustheit und Hitzebeständigkeit. Weiterhin wird es verwendet für Haushaltsgeräte und zwar für Teile, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sein müssen. Weitere Informationen: www.saxpolymers.com |
Sax Polymers Industrie AG, Oberriet, Österreich
» insgesamt 6 News über "Sax Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|