30.04.2025, 11:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
IPL, ein Hersteller von Hartkunststoffprodukten, hat den Zusammenschluss mit Schoeller Allibert, einem Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen, bekannt gegeben. Durch den geplanten Zusammenschluss entsteht ein internationaler Hersteller nachhaltiger Verpackungen mit 27 Produktionsstandorten in Europa, Großbritannien und Nordamerika und einem gemeinsamen pro forma Jahresumsatz von über 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. IPL stellt vor allem Hartkunststoffprodukte für die Lebensmittel-, Konsumgüter-, Umwelt- und Agrarindustrie her, hauptsächlich in Nordamerika, mit bedeutenden Produktionsstätten im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Irland, beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter an 16 Produktionsstandorten und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 822 Millionen US-Dollar. Schoeller Allibert produziert Mehrwegtransportverpackungen und bietet damit verbundene Dienstleistungen für Kunden in der Automobil-, Getränke-, Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik-, Einzelhandels- und Materialtransportbranche, hauptsächlich in Kontinentaleuropa. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hoofddorp, Niederlande, beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter an elf Produktionsstandorten und erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 550 Millionen Euro. Das fusionierte Unternehmen wird seinen Sitz in Dublin, Irland, haben und vom derzeitigen CEO von IPL, Alan Walsh, geleitet werden. Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. IPL befindet sich im Besitz von Investmentfonds, die von Madison Dearborn Partners, LLC („MDP“), einer in Chicago ansässigen Private-Equity-Gesellschaft, und CDPQ, einer globalen Investmentgruppe, verwaltet werden. Schoeller Allibert befindet sich im Besitz der Private-Equity-Sparte von Brookfield Asset Management und der Familie Schoeller. Das neue Unternehmen wird zu 55 Prozent den derzeitigen Anteilseignern von IPL und zu 45 Prozent den derzeitigen Anteilseignern von Schoeller Allibert gehören. Weitere Informationen: www.iplglobal.com, www.schoellerallibert.com |
IPL, Dublin, Irland + Schoeller Allibert Services B.V., Hoofddorp, Niederlande
» insgesamt 8 News über "Schoeller Allibert" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|