| 21.07.2025, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
GreenDot stärkt seine Anteilseignerstruktur durch die Aufnahme von Agilyx ASA als neuem Teilhaber. Gleichzeitig nimmt das Unternehmen neue Finanzierungsmittel auf, um seine Weiterentwicklung zu beschleunigen und seinen Kunden auch zukünftig fortschrittliche Recyclinglösungen anbieten zu können. GreenDot hat eine verbindliche Vereinbarung mit Agilyx unterzeichnet. Agilyx wird neuer Anteilseigner des Unternehmens und beteiligt sich neben den derzeitigen Teilhabern an einer neuen Kapitalerhöhungsrunde, um das Wachstum zusätzlich zu den sehr soliden Ergebnissen des laufenden Jahres 2025 zu bekräftigen. Sowohl GreenDot als auch Agilyx zählen sich in ihren jeweiligen Regionen (Europa bzw. USA) zu den führenden Pionieren im aufstrebenden Markt für Rohstoffe für das Advanced Recycling. Beide Unternehmen haben sich seit Jahrzehnten der Entwicklung von Lösungen für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen verschrieben. Von der Zusammenarbeit werden bedeutende wirtschaftliche Synergien erwartet, die es GreenDot ermöglichen sollen, seinen Kunden neue, benötigte Lösungen anzubieten – unter anderem für das Recycling von Verpackungen aus Polystyrol. Dieser strategische Schritt von GreenDot erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Akteure der Wertschöpfungskette für Kunststoffverpackungen eine Zusicherung benötigen, wie die in der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) festgelegten verbindlichen Recyclingziele erreicht werden können. GreenDot verarbeitet mehr als 400.000 Tonnen Kunststoffabfälle, die für das Recycling und die Kreislaufwirtschaft in Europa bereitstehen. Laurent Auguste, CEO von GreenDot: „Wir heißen Agilyx als neuen Anteilseigner von GreenDot herzlich willkommen. Die Investition von Agilyx und die unternehmerischen Synergien, die wir zwischen zwei Marktführern über den Atlantik hinweg entwickeln werden, stärken unsere Position als ein bevorzugter Partner für Marken und Akteure der Kunststoffverpackungsbranche zu agieren. Die neue Kapitalzufuhr unterstützt die Erweiterung unserer Anlagen in Deutschland, Österreich und Italien. Sie ist ein erneuter Beweis für das Engagement von GreenDot, weiter in die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Europa zu investieren.“ Ranjeet Bhatia, CEO von Agilyx: „GreenDot blickt auf eine lange Geschichte als führendes Unternehmen im Bereich der europäischen Kreislaufwirtschaft zurück. Unsere Unternehmen ergänzen sich hervorragend, und wir freuen uns darauf, in einer spannenden Wachstums- und Expansionsphase eng mit dem erfahrenen Managementteam und der Gesellschaftergruppe von GreenDot zusammenzuarbeiten.“ Weitere Informationen: green-dot.com |
Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG, Köln
» insgesamt 66 News über "Der Grüne Punkt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|