plasticker-News

Anzeige

04.08.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant

Der niederländische Verpackungsmittelhersteller Hordijk plant mit dem US-amerikanischen Unternehmen Origin Materials die Massenproduktion von PET-Verschlüssen.

Laut einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung vereinbarten beide Unternehmen dazu eine strategische Partnerschaft. Demnach wird Hordijk ihre PET-Extrusionsanlagen für die Produktion von Folien nutzen, die in" CapFormer-Anlagen von Origin zu Verschlüssen verarbeitet werden sollen. Vorgesehen ist die Installierung der CapFormer"-Anlagen an verschiedenen Standorten von Hordijk. Weitere Einzelheiten wurden allerdings noch nicht mitgeteilt.

Anzeige

Der CEO von Origin Materials, John Bissell, erklärte: "Hordijk bringt erstklassige Fertigung, eine starke Präsenz in Europa und eine bedeutende globale Reichweite mit. Darüber hinaus liefert Hordijk Extrusionsexpertise, die die Investitionskosten unserer CapFormer-Linien senken kann. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Milliarden PET-Verschlüsse herzustellen und die Verpackungsindustrie auf die nächste Stufe zu heben."

Hordijk-CEO Rik Hennink: "Wir bei Hordijk sind überzeugt: Die Zukunft der Verpackung ist zirkulär. Unsere Investitionen in Innovation und Umweltfreundlichkeit stehen im Zentrum unseres Handelns. Die Partnerschaft mit Origin zur Skalierung der PET-Verschlussproduktion passt perfekt zu unserem Leitbild. Monomaterial-Verpackungen wie diese sind der Weg zu nachhaltigen Hochleistungsprodukten."

Die im kalifornischen West Sacramento ansässige Origin Materials entwickelt mit verschiedenen Partnern Materialien und Technologien für die Reduzierung der CO2-Emissionen im Kunststoffsektor. Im Februar dieses Jahres nahm das Unternehmen seine erste kommerzielle "CapFormer"-Anlage zur Produktion von PET-Verschlüssen am Standort Reed City im US-Bundesstaat Michigan in Betrieb. Bereits im vergangenen Jahr wurde auch mit dem Schweizer Verpackungshersteller Bachmann Group eine strategische Partnerschaft zur Produktion von PET-Verschlüssen vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 10.06.2024).

Hordijk produziert Kunststoffverpackungen für Lebensmittel, Haushalts- und Körperpflegeprodukten sowie Pharmazeutika. In Thermoform-, Spritzguss-, Extrusionsblas- und Schaumform-Verfahren werden dabei vor allem (r)PET, Polypropylen (PP), Polyethylen (HDPE) und Polystyrol (PS) verarbeitet. Das Unternehmen hat vier Standorte in den Niederlanden und ein Vertriebsbüro in Deutschland. Mit insgesamt über 500 Beschäftigten setzt Hordijk jährlich rund 125 Mio. Euro um.

Weitere Informationen: hordijk.nl, www.originmaterials.com

Hordijk, Niederlande + Origin Materials, West Sacramento, Kalifornien, USA

» insgesamt 1 News über "Hordijk + Origin Materials" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.