| 19.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2025 zeigt Wittmann Battenfeld eine besonders platzsparende Anlage in Form einer servohydraulischen SmartPower 160/1000 in Insider-Ausführung.Bei der Insiderzelle sind der Wittmann-Entnahmeroboter, in diesem Fall das Modell W918, das Förderband sowie die Vor- und Nachbearbeitungs-Peripherie in die Maschine integriert und machen die Anlage somit zu einer kompakten Einheit. ![]() Aerosol Spray Caps – hergestellt mit der platzsparenden SmartPower 160 Insiderzelle - (Bild: Wittmann Battenfeld). Darüber hinaus kommt bei der Anlage der neue Wittmann WFC plus Durchflussregler mit Net8 Steuerung zum Einsatz. Die Funktionalität der SmartPower 160 Insider wird auf der K 2025 anhand der Produktion von Aerosol Spray Caps aus PP mit einem 8-fach-Werkzeug der Firma HTW, Österreich, demonstriert. ![]() Frisbee-Scheibe – hergestellt mit einer SmartPower 120/350 LIM am Messestand der Firma Momentive - (Bilder: Momentive). Auf dem Stand B15 in Halle 6 der Firma Momentive wird eine Maschine der SmartPower Reihe in LIM-Ausführung zu sehen sein. Mit einer SmartPower 120/350 zeigt Momentive die Herstellung einer Frisbee-Scheibe mit einem 1-fach-Werkzeug mit 4-fach Nadelverschluss mit Ach Servoshot 2G mit elektrischer Düsenregulierung der Firma Ach Solution, Österreich. Bei dieser Anwendung wird ein Vorspritzling aus Ultramid B3S von BASF mit LSR der Type Silopren LSR 2740 von Momentive überspritzt. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand B22 + „The Power of Plastics Forum“, Freigelände E06 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich + Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Meinerzhagen + Nürnberg
» insgesamt 182 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|