19.08.2025, 10:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Kunststoffverarbeiter Groupe JBT hat sich in den USA mit der Übernahme des Branchenunternehmens D&M Plastics verstärkt. In einer Pressemitteilung informierte JBT Ende Juli über den Abschluss des Deals. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurde dabei keine Angaben gemacht. Die 1972 gegründete D&M Plastics hat ihren Sitz in Burlington bei Chicago im US-Bundesstaat Illinois und produziert im Spritzgussverfahren vor allem Kunststoffkomponenten für den Medizinsektor sowie weitere Branchen. In 30 Spritzgussanlagen werden u.a. Polyamid, PMMA, ABS, Polystyrol, Polypropylen und Polyethylen verarbeitet. In der aktuellen Aussendung kündigt JBT bereits Investitionen in den Ausbau der Produktionsflächen und -kapazitäten des neuen Tochterunternehmens an, das künftig als JBT USA firmieren wird. JBT-CEO Philippe Cadot erklärte: "Wir freuen uns, die Teams von D&M Plastics willkommen zu heißen, die unsere Vision von industrieller Exzellenz im Dienste unserer Kunden aus dem Gesundheitswesen teilen. Diese strategische Übernahme wird die Fähigkeit von JBT stärken, lokale, flexible und zuverlässige industrielle Lösungen anzubieten, um wichtige Entwicklungen unserer nordamerikanischen Kunden auch mit Fertigungsbereichen der ISO-Reinraumklasse 7 zu unterstützen." Die im ostfranzösischen Chassal-Molinges ansässige Groupe JBT vereint bislang sieben Produktionsstandorte in Frankreich, Tunesien, Ungarn und Mexiko und setzt jährlich etwa 82 Mio. EUR um. Die Unternehmensgruppe beliefert u.a. führende Vertragshersteller im Medizin- und Pharmabereich mit Kunststoffkomponenten und verfügt auch über eigene Kapazitäten zur Fertigung von Spritzgussformen. Weitere Informationen: www.groupejbt.com, www.dmplastics.com |
Groupe JBT, Chassal-Molinges, Frankreich
» insgesamt 1 News über "JBT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|