plasticker-News

Anzeige

04.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Boyke Technology: Automatisierte Transfer Molding Pressen für die Fertigung von Duroplast-Komponenten im Niederdruckverfahren

Die Boyke Technology GmbH präsentiert auf der K 2025 hochautomatisierte Transfer Molding Pressen für die Fertigung von sensiblen Duroplast-Komponenten im Niederdruckverfahren.

Mit seinem Messeauftritt will das Unternehmen seine Kompetenz unterstreichen, Kunden von der Produktidee bis zur Lieferung maßgeschneiderter, vollautomatischer Transfer-Molding-Pressen für verschiedene duroplastische Komponenten zu begleiten. Damit können maximale Komponentenqualität und optimierte Kosten gewährleistet werden. Diese neuartigen Transfer-Molding-Pressen mit automatisierter Materialdosierung und Befüllung der Transfereinheit ermöglichen laut Anbieter erstmals eine vollautomatisierte Produktion höherer Stückzahlen, ähnlich dem Spritzguss, aber mit bis zu 20-fach niedrigeren Spritzdrücken. Ein integriertes Reinigungssystem entfernt dabei automatisiert mögliche Rückstände der gefertigten Duroplast-Bauteile. Die Integration und Automatisierung dieser heute noch manuellen Prozessschritte macht die Boyke Transfer-Molding-Pressen einzigartig in der Duroplast-Verarbeitung.

Anzeige

Dank langjähriger Erfahrung und fundiertem technischen Know-how in der Verarbeitung von Duroplast-Materialien bietet das Unternehmen einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess. Ganz gleich, ob sensible Leiterplatten, gewickelte Spulen, Statoren und Rotoren für Elektromotoren oder Bipolarplatten umspritzt oder gefertigt werden sollen: Kunden werden in jeder Phase begleitet – von der Materialauswahl über die Werkzeugkonstruktion bis hin zur Produktion und Erprobung von Prototypen sowie der anschließenden Industrialisierung.

Neben halb- und vollautomatischen Transfer-Molding-Pressen bietet Boyke auch klassische Duroplast-Pulver-Pressautomaten zur Herstellung hochwertiger Konsumgüter, wie beispielsweise Steckdosen- und Schaltersysteme sowie Produkte aus dem Haushalts- und Sanitärbereich, an. Neben Optik und Design spricht auch die Nachhaltigkeit für den Einsatz von Duroplasten bei Konsumgütern: Die Kratzbeständigkeit und die damit einhergehende deutlich längere Lebensdauer sowie die Vermeidung von Mikroplastik gelten als schlagkräftige Argumente.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 14, Stand C17

Weitere Informationen: www.boyke-tec.de

Boyke Technology GmbH, Lindlar

» insgesamt 14 News über "Boyke Technology" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.